Die drei philosophischen Elemente oder Prinzipien, auch als Tria Principia bezeichnet, sind ein wichtiges Grundkonzept der Alchemie. Der Arzt Paracelsus beschreibt diese drei Prinzipien als Sulphur, Mercurius und Sal. Sulphur steht für das brennbare, Mercurius für das flüchtige und Sal für das fixe, das stabile Prinzip.
Paracelsus verglich diese drei Prinzipien mit einem Stück Holz: verbrennt man es, so ist das brennende Holz der Sulphur, Mercurius der entstehende Rauch und das Salz die Asche die zurückbleibt. Aber auch in der Verfahrenstechnik, könnte man streng genommen einige Herstellungsvorgänge als alchemistische Operationen darstellen, die diese drei Prinzipien verkörpern.