Die drei Philosophischen Prinzipien in der Hermetik

 

Die drei philosophischen Elemente, die man auch als die Tria Principia - "Drei Prinzipien", bezeichnet, wurden von Pracelsus in ihre heutige Form gebracht. Es sind drei substantielle Prinzipien:

Die Tria Principia im Zusammenhang mit den vier alchemistischen Elementen - ewigeweisheit.de

Schaubild: Die Tria Principia im Zusammenhang mit den vier alchemistischen Elementen.
Vergrößern +

  1. Sulphur: das brennbare Prinzip des Feuers und der Luft
  2. Mercurius: das flüchtig-flüssige Prinzip des Wassers
  3. Sal: das feste, formgebende Prinzip der Erde

Alle Stoffe und Metalle entstehen in der Alchemie durch das Zusammenwirken dieser drei philosophischen Prinzipien. Auch die Prozesse die bei Krankheit und Heilung wirken, wurden von Pracelsus in diesen drei philosophischen Prinzipien erkannt.

Diese drei Prinzipien lassen sich, wie wir oben bereits sahen, in Beziehung setzen zu den vier alchemistischen Elementen. Im Kontext paracelsischer Alchemie (Spagyrik) ergiebt sich daraus folgende Veranschaulichung:

Die philosophischen Elemente

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Gralssuche und Selbstfindung

Johan von Kirschner

Das Mysterium vom Heiligen Gral ist eine der faszinierendsten Legenden des Mittelalters. Seine mythisch-historische Bedeutung aber, hat sich bis zum heutigen Tage keineswegs vermindert. Im Mythos vom Gral verbergen sich ganz zentrale Schlüssel zur Erkenntnis der Welt und des Selbst.
Auf drei Erzählebenen, führt dieses Buch den Leser ein, in das Geheimnis vom Heiligen Gral: historisch, psychologisch, magisch.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►