Das Sefer Yetzirah ist ein zentrales Werk der Kabbala. Es bildet u. a. die Grundlage für die Formung zweier Diagramme: dem kabbalistischen Lebensbaum und dem kabbalistischen Raumwürfel.
Der Legende nach wird als Autor des Werks der Patriarch Abraham genannt. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es durch den berühmten Rabbi Akiba (2. Jhd. n. Chr.) zusammengestellt wurde.
Das Sefer Yetzirah ist für die Kabbala von großer Bedeutung. Jeder der sich dem Studium der Kabbala widmet, wird sich mit dem Sefer Yetzirah beschäftigen müssen.
Ein wichtiger Kabbala-Gelehrter des 19. Jhd., Johann Friedrich von Meyer, beschrieb das so: "Wie eine Wolke die von Lichtstrahlen durchleuchtet den Betrachter auf mehr Licht dahinter schließen lässt, ebenso umhüllen die Kapitel dieses Buches einen geheimnisvollen Glanz, der sich hinter ihnen verbirgt. Es lädt ein zur Kontemplation und Nachforschung."