Lebensbaum der Kabbala

DruckversionDruckversion

Ein System zur Verbindung mit der Spirituellen Welt

Lebensbaum der Kabbala - ewigeweisheit.de

Mentor, Spiritueller Lehrer und Autor des Lehrbuchs der Mystischen Kabbala (alias Johan von Kirschner)

Oktober: 21.10. und 22.10.2023  (Sa. und So. / Zeiten hier)
Dezember: 09.12. und 10.12.2023  (Sa. und So. / Zeiten hier)

 

Lebensbaum der Kabbala - ewigeweisheit.de

Denken Sie auch, dass jedem Menschen glücklicher Segen gebührt? Worauf muss man sich dafür mit dem Göttlichen einigen?

Zunächst einmal: Sie haben in sich die Kraft, Ihre Realität selbst zu gestalten. Hierfür bietet Ihnen das in diesem Seminar vermittelte Wissen eine Orientierung, um sich Stufe um Stufe einer Wirklichkeit zu nähern, die jenseits aller Unterscheidungen existiert, jenseits aller Negativität.

Bereits im Paradies, so die biblische Legende, kam es leider zur Bildung eines Teiles im Menschen, der der Seele den Weg versperrt und sie daran hindert sich in Zufriedenheit dem göttlichen Licht direkt zu nähern. Erster Schritt in diese Richtung aber hieße, sich dem einen Leben zu öffnen und dabei empfänglich zu werden: Dafür steht das Wort Kabbala. Die Zweige des kabbalistischen Lebensbaumes weisen Ihnen dafür einen Weg.


Werkzeuge für Ihre spirituelle Entwicklung

Etz Chaim: Der hebräische Name für den Baum des Lebens – dem zentralen Symbol der Kabbala und Sinnbild der Prinzipien kosmischer Ordnung. Von jenem heiligen Baum erzählt der biblische Mythos.

Einst soll er im Zentrum des Gartens Eden gewachsen sein, neben dem Baum der Erkenntnis von Gutem und Bösem (Genesis 2:9). Von Letzterem aßen Eva und Adam und erkannten sich und die Welt, in der sie da waren.

Umschlag des Buches der Tore des Lichts - ewigeweisheit.de

Hätten sie auch vom Lebensbaum gekostet, so lebten sie noch heute. Bevor es dazu aber kam, mussten sie Eden verlassen – denn sie waren gefallen, in die Tiefen der Materialität. Nun versperren Engel den Weg zu diesem Baum des Lebens. Über die Welt des Geistes jedoch ist er erreichbar geblieben.

Durch die Lehren über diesen Kabbala-Lebensbaum, sollte sich in den vergangenen Jahrhunderten eine mystische Strömung entwickeln, in der sich eine besondere Geistigkeit kristallisierte. Dorthin fanden die Weisen der Kabbala durch ihre auf dem Weg gewonnenen Erkenntnisse, mit denen sie die Tore des Bewusstseins zu öffnen vermochten. Hierüber drangen sie dann als Eingeweihte vor, in die geheimnisvolle Welt des Lichts, des Lebens und der Liebe.

In kontemplativer Betrachtung der zehn heiligen Emanationen Gottes im Lebensbaum der Kabbala – den zehn Sefiroth – wird sich ein Geistesschüler allmählich bewusst jener heiligenden Lichter, die in ihm selbst zum Strahlen gebracht werden wollen, doch erst entdeckt werden müssen, bevor sie sich im Leben zu entfalten beginnen.

Die mystische Struktur des Lebensbaumes war immer ein Werkzeug spiritueller Entwicklung, das jeden Schüler der Kabbala in ihre verborgenen Lehren einweihte – ja manche sogar zu Adepten des großen heiligen Geheimnisses Gottes machte.


Das Thema dieses Seminars

Lebensgestaltung mit den 6000 Jahre alten Weisheiten der Kabbala

In diesem Seminar lernen Sie über die göttlichen Ursachen der Schöpfung, wie sie die jahrtausendealte Lehre der Kabbala beschreibt.

Da kommen Sie in Kontakt mit einer höheren Wahrheit des Seins, die die Grundstruktur der Welt und des Menschen bildet – in der Dreiheit von Schöpfung, Offenbarung und Erlösung.

Geistige Lebensprinzipien individuellen Wachstums

Mittels des Lebensbaumes der Kabbala sollen Ihnen die grundlegenden Gesetze geistigen Wachstums verständlich werden, um sich auf vier Ebenen menschlichen Seins entfalten zu lassen:

  • körperlich,
  • seelisch,
  • geistig und
  • spirituell.

Von hier aus können Sie sich auf den Weg zu Ihren individuellen Lern- und Lebensaufgaben begeben, um sie für sich im Kreise anderer Menschen zu verwirklichen.

Meditationen für die Erkenntnis des inneren Sinns Ihres Seins

In Kontemplation über die Lehren der Kabbala, mittels zweier Meditationen, will ich Sie führen zu den Lichtsphären des Lebensbaumes der Kabbala. Hierbei lassen sich die Beschränkungen dessen zu transzendieren, was unser Alltagsbewusstseins uns immer wieder in den Weg stellt.

Versuchen Sie darin Gott auf eine neue Art erkennen zu lernen und ihn dabei, als lebendige Erfahrung greifbar werden zu lassen.

Wer sich dabei dem Sinn seines Seins allmählich gewahr wird, der vermag sich zu lösen aus Depression, Zukunftsangst und Krisen.


Die Seminar-Inhalte

1. Einführung

Über die Geheimlehre der Kabbala

2. Die Erschaffung und Erhaltung der Welt

  • Die Konzentration Gottes.
  • Licht-Emanation des Göttlichen.
  • Vier Welten: Lichtfluss, Schöpfung, Formung, Handlung.
  • Zehn Attribute der göttlichen Emanation.

Meditation über den Mittleren Pfad

Eine meditativ-kontemplative Visualisierungsübung zentraler Symbole der Kabbala.

  • Verbinden mit den Ebenen des Göttlichen.
  • Platzieren eines Idealbildes (Wunsch).
  • Verbinden, öffnen und empfangen.

3. Der Organismus des Göttlichen

  • Zweiundzwanzig Pfade: Fließende Kräfte des Ausgleichs.

4. Universale Korrektur und Selbstfindung

  • Der Bruch der Gefäße göttlichen Lichts.
  • Fünf Gesichter Gottes in der Gegenwart.
  • Seelen-Formen: Fahrzeuge des Bewusstseins.
  • Gilgul Neschamoth: Die Lehre von der Seelenwanderung.
  • Wege zur Überwindung des Ego, zur Überschreitung der Schwelle ins Licht.

Licht-Meditation

Hingabe an Gott in kontemplativer Betrachtung der göttlichen Lichter.

  • Innere Lichtkräfte des Selbst kennenlernen.
  • Hinderlichen Schattenseiten im Ich bewusst werden und diese dabei aus dem Weg räumen.
  • Transzendente Ausrichtung des Inneren als Beitrag zur Heilung des Seins.
CAPTCHA
Bitte bestätigen Sie hier, dass Sie kein SPAM-Roboter sind.