Beschreibung
Mitte des 12. Jahrhunderts verbreitete sich in Europa eine eigenartige Legende: Im fernen Asien sollte ein großartiger christlicher Fürst regieren, den man dort Priesterkönig Johannes von Indien nennt. Aus seinem Reich vertrieb er mit seiner riesigen Streitmacht die Ungläubigen und war auf dem Weg nach Europa. Es hieß, er wolle die Kreuzfahrer unterstützen, bei der Befreiung Jerusalems.
Woher aber kam dieser sagenhafte Fürst?
War er ein irdischer Abgesandter aus dem verborgenen Reich von Shambhala oder gar ein Himmelsfürst, der einst aus kosmischer Ferne den Menschen zur Hilfe kam?