Kontrolle aus Angst vor Bestrafung

 

Aus Angst vor Bestrafung – ganz gleich ob diese Strafe gerechtfertigt oder ungerechtfertigt ist – erwächst ein Verlangen nach Kontrolle.

Und damit einher geht ein Drang, vermeintliche Pflichten sofort erfüllen zu wollen.
Denn glaubt man eine Pflicht nicht erfüllen zu können, führt das ja wieder zu einer Befürchtung, dafür bestraft zu werden.

Wäre es vielleicht angebracht, die Angst vor Bestrafung, als Illusion anzuerkennen?

Daraus nämlich erwüchse Vertrauen – uns selbst und gegenüber anderen Menschen.

Und wer anderen vertraut, der gewinnt auch neue Freunde, wenn er will.

Und wer Freunde hat, der findet Rat.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant
zukunftsteuern

Aus dem Jetzt die Zukunft steuern

Viele verlegen ihre Wünsche und Pläne auf unbestimmt im Irgendwann. Sie hoffen wohl, dass sich dann alles überschaubarer gestaltet, als gegenwärtig. Sorgen wegen der Zukunft und Bedauern vergangener Ereignisse: Kennen Sie das? Es scheint als…
Weiterlesen