Mars in der Astrologie

Von der Sonne aus gesehen, ist der Mars der vierte Planet in unserem Sonnensystem und der äußere Nachbar unserer Erde. Er zählt zu den erdähnlichen Planeten und besitzt einen Metallkern mit einem Durchmesser von ca. 1500 km der teilweise flüssig ist. Gefolgt von einer 1800 km dicken silikatischen Gesteinsschicht und einer abschliessenden Kruste von ca. 100 km. Die beiden Pole sind von dicken Eiskappen überzogen. In der Mars-Frühlingszeit kommt es zu lokal und regional begrenzten Staubstürmen. Der Mars bewegte die Menschheit von alters her besonders.

Da der Planet sich während seiner Planetenschleife zeitweise rückläufig bewegt, sprachen die Ägypter davon, dass Mars rückwärts wandere. Der Name der ägyptischen Hauptstadt „Kairo” zum Beispiel, leitet sich von „Al Qahira” ab, dem altarabischen Namen für den Mars. Aufgrund seiner (blut)roten Färbung wurde der Mars in verschiedenen Kulturen mit den Gottheiten des Krieges in Verbindung gebracht. Die Babylonier sahen in ihm Nergal den Gott der Unterwelt, des Todes und des Krieges.

Griechische Gottheit:

Ares

Sohn des Zeus und der Hera. Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers.

Germanische Gottheit:

Ziu

Gott des Winters, der Jagd, des Zweikampfes, der Weide und des Ackers und auch Gott der Magie. Der unschlagbare Skifahrer und Bogenschütze

Ägyptische Gottheit:

Sechmet

Göttin des Krieges, der Krankheit, aber andererseits auch der Heilung

Babylonische Gottheit:

Nergal

Gott der Mittagssonne und Gott der Sommersonnenwende. Auch Gott der Verwüstung.

Indische Gottheit:

Mangala

Gott des Krieges und der Jungesellen

Yoruba Orisha:

Shango

Gott der Männlichkeit, des Krieges, des Donners und der Musik, der Trommeln und des Tanzes.

Mars

Entfernung zur Sonne:

227.936.640 km

Umlaufzeit:

686,67 Tage

Rotationsperiode:

1,02 Tage

Equatorialer Radius:

3.400 km

Note (Umlauf):

D - 293,67Hz

Note (Rotation):

G - 392,00Hz

Symbol: Mars


Zahl:

5

Wochentag:

Dienstag

Metall:

Eisen

Zodiak:

Aries  Scorpio

Rider-Waite-Smith-Tarot:

Der Hierophant

Tarot de Marseilles:

Le Pape

Bilder und Symbole:

Ein König, auf einem Wolf reitend ist gerüstet und schwer bewaffnet. Er trägt ein Kleid aus roter Wolle. Neben ihm steht eine Frau die sich auf ein Schild stützt. Vor ihr steht ein Ziegenbock mit vielen Köpfen.

Taoistisches Element:

Feuer

Natur:

heiß, männlich, tocken, nächtich, Unglück bringend

Die klassischen Planeten

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Astrologie: Über das astrale Wesen unserer Seele

Johan von Kirschner

In der Astrologie werden die Eigenschaften von Licht, Leben, Raum und Zeit unter astrologischen, mythologischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.

Der Begriff der kosmischen Weltseele und ihre Bedeutung für das Gefüge unserer eigenen, individuellen Astralseele, werden in diesem Buch eingehend besprochen.
Wir erfahren darin über unsere Vorfahren der fernen Vergangenheit die uns einen feinstofflich-ätherischen Körper vererbt haben. In diesem sphärisch-astralen Lichtkörper sind die Glyphen der astrologischen Geburtskonstellationen eingezeichnet, die den darin gehüllten physischen Körper formen und ihn während seines gesamten Erdenlebens begleiten.
 

Das Magazin 'Astrologie heute' nennt das Buch ein 'Tor zur Astrologie der Zukunft'.

Mehr als 2000 mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►