Mond in der Astrologie

Der Mond umkreist die Erde in einem mittleren Abstand von etwa 384000 km. Dabei wendet er uns immer dieselbe Seite zu. Er umkreist uns inerhalb von ca. 27,5 Tagen. Wahrscheinlich entstand der Mond durch eine gewaltige kosmische Katastrophe. Vor etwa 4,5 Milliarden Jahren stieß die Erde wohl mit einem marsgroßen Planeten zusammen. Der Planet kollidierte mit der Protoerde (Theia), und die durch den Zusammenprall entstandenen Bruchstücke haben sich im Orbit zum Mond verdichtet. Der Mond, mit seinen selbst mit bloßem Auge erkennbaren Details, ist das mit Abstand hellste Objekt am nächtlichen Himmel.

Das Stein-Monument Stonehenge diente möglicherweise als Observatorium und war so gebaut, dass damit auch spezielle Positionen des Mondes vorhersagbar oder bestimmbar gewesen sind. In allen archäologisch untersuchten Kulturen gibt es Hinweise auf die große kultische Bedeutung des Mondes für die damaligen Menschen. Der Mond stellte meist eine zentrale Gottheit dar, als weibliche Göttin. Die noch heute gebräuchliche Länge einer Woche von 7 Tagen basiert wahrscheinlich auf der zeitlichen Folge der 4 hauptsächlichen Phasen des Mondes.

Griechische Gottheit:

Selene

Tochter des Hyperion und der Theia, Göttin des Mondes

Germanische Gottheit:

Mani

Gott des Mondes. Mani fährt mit einem von Pferden gezogenen Wagen über den Himmel.

Ägyptische Gottheit:

Isis

Göttin der Liebe, Meergöttin, Gottesmutter und Göttin der Magie (Sowohl Göttin des Mondes als auch der Sonne)

Babylonische Gottheit:

Sin

Mondgott der Babylonier. Er wurde in der alten Stadt Ur verehrt.

Indische Gottheit:

Chandra

Hinduistischer Mondgott, der in nachvedischer Zeit mit der Gottheit Soma gleichgesetzt wurde

Yoruba Orisha:

Yemaya

Gottheit des Meeres und der Mutterschaft. Sie ist Mutter der gesamten Menschheit und Schutzpatronin der Seefahrer.

Mond

Entfernung zur Erde:

384.000 km

Umlaufzeit:

27,40 Tage

Rotationsperiode:

27,30 Tage

Equatorialer Radius:

1.738 km

Note (Umlauf):

A - 440,00Hz

Note (Rotation):

A - 440,00Hz

Symbol: Mond

Zahl:

9

Wochentag:

Montag

Metall:

Silber

Zodiak:

Cancer

Rider-Waite-Smith-Tarot:

Der Eremit

Tarot de Marseilles:

L´Eremit

Bilder und Symbole:

Ein König, auf einer Hirschkuh reitend ist bewaffnet mit Pfeil und Bogen. Er trägt ein silbernes Kleid. Neben ihm stehen eine Jägerin, eine Gans und einem auf einer Kuh sitzenden kleinen Jungen.

Natur:

kalt, feucht, weiblich, nächtlich, leuchtend, Glück bringend

Die klassischen Planeten

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Astrologie: Über das astrale Wesen unserer Seele

Johan von Kirschner

In der Astrologie werden die Eigenschaften von Licht, Leben, Raum und Zeit unter astrologischen, mythologischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.

Der Begriff der kosmischen Weltseele und ihre Bedeutung für das Gefüge unserer eigenen, individuellen Astralseele, werden in diesem Buch eingehend besprochen.
Wir erfahren darin über unsere Vorfahren der fernen Vergangenheit die uns einen feinstofflich-ätherischen Körper vererbt haben. In diesem sphärisch-astralen Lichtkörper sind die Glyphen der astrologischen Geburtskonstellationen eingezeichnet, die den darin gehüllten physischen Körper formen und ihn während seines gesamten Erdenlebens begleiten.
 

Das Magazin 'Astrologie heute' nennt das Buch ein 'Tor zur Astrologie der Zukunft'.

Mehr als 2000 mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►