Astrologie des Sternbildes Steinbock

Capricornus - 22. Dezember - 20. Januar

Der Steinbock ist wahrscheinlich eines der ältesten Sternbilder. Der griechischen Mythologie nach sprang der bocksbeinige Gott Pan auf der Flucht vor dem Untier Typhon ins Meer, das Jagd auf die Götter machte. Pan wollte die Gestalt eines Fisches annehmen, was ihm jedoch nur halb gelang. Daraufhin attackierte Typhon den Gott Zeus und riss ihm die Sehnen an Armen und Beinen heraus. Pan und Hermes setzten Zeus die Sehnen wieder ein.

Hellste Sterne

Dabih:

Ein goldgelber Stern in 320 Lichtjahren Entfernung. Der arabische Name lautet Al Sa'd al Dhabih, "Glücksgestirn des Schlachtenden".

Zahl:

Numerologie der Fünfzehn - 15

Wesen:

kardinal

Polarität:

weiblich

Israel. Volk:

Zebulon

Metall:

Blei

Alchimistisches Element:

Erde

Himmelskörper:

Saturn

Der wieder hergestellte Zeus überwältigte Typhon und versetzte Pan in seiner Gestalt als Ziegenfisch zum Dank an den Himmel. Die Babylonier bezeichneten es als Ziegenfisch. Eine profane Erklärung dafür lautet, daß die Anwohner des Roten Meeres und des Arabischen Meeres mit dem Sternbild die Zeit bezeichneten in der Schwärme des Ziegenfisches zu fangen waren. Erst zur Römerzeit wurde das Sternbild in Steinbock umbenannt.

Sternbild Steinbock

Symbol:

 

Eigenschaften:

Der Steinbock ist ehrgeizig, entschlossen und melancholisch. Er ist ein unermüdlicher Arbeiter, der sich gern aufopfert und vor keiner Anstrengung zurückschreckt. Die Steinbockgeborenen planen ihren Weg mit viel Sorgfalt und Geduld. Um ihr Ziel zu erreichen, sind sie zu allem bereit und können dabei gut auf die Hilfe anderer verzichten. Sie sind verschlossen und introvertiert, und teilen deshalb Ihre Ansichten mit einer Neigungen ins Satirische mit.

Attribute:

Beharrlichkeit, Zielstrebigkeit, Zähigkeit

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Astrologie: Über das astrale Wesen unserer Seele

Johan von Kirschner

In der Astrologie werden die Eigenschaften von Licht, Leben, Raum und Zeit unter astrologischen, mythologischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.

Der Begriff der kosmischen Weltseele und ihre Bedeutung für das Gefüge unserer eigenen, individuellen Astralseele, werden in diesem Buch eingehend besprochen.
Wir erfahren darin über unsere Vorfahren der fernen Vergangenheit die uns einen feinstofflich-ätherischen Körper vererbt haben. In diesem sphärisch-astralen Lichtkörper sind die Glyphen der astrologischen Geburtskonstellationen eingezeichnet, die den darin gehüllten physischen Körper formen und ihn während seines gesamten Erdenlebens begleiten.
 

Das Magazin 'Astrologie heute' nennt das Buch ein 'Tor zur Astrologie der Zukunft'.

Mehr als 2000 mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►