Astrologie des Sternbildes Stier

Taurus - 21. April - 21. Mai

Bei den Sumerern erhielt das Sternbild den Stier des Himmels und wird meistens mit Taurus, als der Widersacher des Jägers Orion, in Verbindung gebracht. Der griechischen Mythologie nach nahm Zeus, der Göttervater, die Gestalt eines Stieres an, um sich der schönen Europa zu nähern und sie auf seinem Rücken über das Meer nach Kreta zu entführen.

Hellste Sterne

Plejaden:

Dieser bekannte offene Sternhaufen ist 390 Lichtjahre entfernt. In einem Feld sind sieben Sterne mit bloßem Auge gut zu erkennen. Insgesamt gehören rund 250 Sterne dazu. Der griechische Name bedeutet "Tauben".

Aldebaran:

Ein roter Riese in 66 Lichtjahren Entfernung. Der arabische Name bedeutet "Der Nachfolgende", da er den Plejaden und Hyaden zu folgen scheint. In Mesopotamien war er neben Regulus, Antares und Fomalhaut einer der vier Königlichen Sterne.

Zahl:

Numerologie der Fünf - 5

Wesen:

fix

Polarität:

weiblich

Israel. Volk:

Ephraim

Metall:

Kupfer

Alchimistisches Element:

Erde

Himmelskörper:

Venus

Anderen Quellen nach verwandelte sich Zeus nicht, sondern sandte einen Stier aus, um Europa nach Kreta zu bringen. Auf Kreta verliebte sich der Stier später in die Königin Pasiphae. Aus dieser Verbindung ging das Ungeheuer Minotaurus hervor. Der Meeresgott Poseidon bestrafte den Stier für den Frevel und er musste von nun an feuerspeiend auf der Insel herum laufen.

Sternbild Stier

Symbol:

 

Eigenschaften:

Dieses Symbol zeigt das empfangende Prinzip, das die schöpferischen Kräfte versinnbildlicht. Er verkörpert die Kunst, die Schönheit im Allgemeinen und die Stärke (nicht nur die körperlich). Der Stier hat gute Fähigkeiten, materielle Werte anzusammeln und ist ein großer Genießer und legt sehr viel Wert auf emotionelle und materielle Sicherheit. Von allen Sternzeichen braucht der Stier am meisten Ruhe und Entspannung.

Attribute:

Bodenständig, Wohlstandsliebend, Genussliebend

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Astrologie: Über das astrale Wesen unserer Seele

Johan von Kirschner

In der Astrologie werden die Eigenschaften von Licht, Leben, Raum und Zeit unter astrologischen, mythologischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.

Der Begriff der kosmischen Weltseele und ihre Bedeutung für das Gefüge unserer eigenen, individuellen Astralseele, werden in diesem Buch eingehend besprochen.
Wir erfahren darin über unsere Vorfahren der fernen Vergangenheit die uns einen feinstofflich-ätherischen Körper vererbt haben. In diesem sphärisch-astralen Lichtkörper sind die Glyphen der astrologischen Geburtskonstellationen eingezeichnet, die den darin gehüllten physischen Körper formen und ihn während seines gesamten Erdenlebens begleiten.
 

Das Magazin 'Astrologie heute' nennt das Buch ein 'Tor zur Astrologie der Zukunft'.

Mehr als 2000 mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►