Astrologie des Sternbildes Waage

Libra - 24. September - 23. Oktober

Die Waage gehört zu den von Ptolemäus beschriebenen 48 klassischen Sternbildern der Antike. Bei den Sumerern hieß das Sternbild "die Waage des Himmels", wahrscheinlich, weil die Sonne vor 4000 Jahren zur Zeit der Tagundnachtgleichen dort stand. Bei den Griechen galten Skorpion und Waage meist als ein Sternbild, wobei die Waage die Zangen des Skorpions darstellte.

Hellste Sterne

Zubenelgenubi:

Ein bläulich-weißer Stern in 78 Lichtjahren Entfernung. Der arabische Name bedeutet "Südliche Schere".

Zubeneshamali:

Ein grünlicher Stern in 160 Lichtjahren Entfernung. Der arabische Name bedeutet "Nördliche Schere"

Zubenelakrab:

Ein gelber Riese in 150 Lichtjahren Entfernung. Der arabische Name bedeutet "Skorpionschere".

Zahl:

Numerologie der Acht - 8

Wesen:

kardinal

Polarität:

männlich

Israel. Volk:

Asshur

Metall:

Kupfer

Alchimistisches Element:

Luft

Himmelskörper:

Venus

Daher hieß die Konstellation bei den Griechen "Chelai" (die Klauen). Die arabischen Astronomen sahen in dem Sternbild ebenfalls einen Teil des Skorpions. Der heutige Name Waage wurde um 100 n.Chr. von den Römern eingeführt. Für sie stellte das Sternbild das Sinnbild der Gerechtigkeit dar. Das Bild der Waagschalen ist vermutlich mesopotamischen Ursprungs.

Sternbild Waage

Symbol:

 

Eigenschaften:

Dem Unangenehmen wird wenn möglich aus dem Wege gegangen. Das abwägende, ausgleichende und vermittelnde Prinzip will Harmonie und keine Schwierigkeiten. Deshalb ist der Waagemensch der geborene Schiedsrichter. Aber gerade deshalb sind sie von schwankendem Wesen und es wird erst gehandelt, wenn es nicht mehr anders geht. Waagegeborene haben einen Sinn für Schönheit und Eleganz, Auseinandersetzungen vertragen sie nicht, aber sie haben zu jedem Thema ein vernünftiges und unparteiisches Urteil bereit.

Attribute:

Harmonie, Gerechtigkeitssinn, Ausgleich

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Astrologie: Über das astrale Wesen unserer Seele

Johan von Kirschner

In der Astrologie werden die Eigenschaften von Licht, Leben, Raum und Zeit unter astrologischen, mythologischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.

Der Begriff der kosmischen Weltseele und ihre Bedeutung für das Gefüge unserer eigenen, individuellen Astralseele, werden in diesem Buch eingehend besprochen.
Wir erfahren darin über unsere Vorfahren der fernen Vergangenheit die uns einen feinstofflich-ätherischen Körper vererbt haben. In diesem sphärisch-astralen Lichtkörper sind die Glyphen der astrologischen Geburtskonstellationen eingezeichnet, die den darin gehüllten physischen Körper formen und ihn während seines gesamten Erdenlebens begleiten.
 

Das Magazin 'Astrologie heute' nennt das Buch ein 'Tor zur Astrologie der Zukunft'.

Mehr als 2000 mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►