Sefer Yetzirah - Buch der Formgebung - Kapitel VI

Autor und Mentor Selim Levent Oezkan - ewigeweisheit.de

von

Für ein Neues Bewusstsein

Als Beweis all dessen was gesagt wurde, wird bezeugt: der menschliche Körper als Mikrokosmos, das Jahr und das Universum, sind Satzungen der Dreiheit, der Siebenheit und der Zwölfheit. Ihre Regenten sind das Herz im Menschen, der Drache Theli im Jahr und der Sphärenkreis im Universum.

2. Die Triade: Feuer, Wasser und Luft. Feuer oben, das Wasser unten und die Luft ist ihr Mittler als schwankende Satzung zwischen beiden.

3. Wie ein König auf seinem Thron, so ist Theli der Drache im Universum. Wie ein König im Reich, so ist das der Sphärenkreis im Jahr. Wie ein König im Krieg, so ist das Herz im Menschen.

4. Und unser Gott bildete den Zustand der Gegensätze: Gut und Böse, Gutes aus Gutem und Böses aus Bösem. Das Glück ist den Guten vorbehalten, der Jammer den Bösen.

5. Über der Dreiheit steht die Einheit. In der Siebenheit stehen sich Dreiheit und Dreiheit gegenüber und die Einheit steht schwebend zwischen ihnen. Die Zwölfheit ist wie der Krieg in dem es eine Dreiheit der Freundschaft, eine Dreiheit der Feindschaft, eine lebenspendende Dreiheit und eine zerstörende Dreiheit gibt und Gott der treue König herrscht von seinem Thron der Heiligkeit über sie alle.

6. Eins über drei, drei über sieben und sieben über zwölf. Alle sind miteinander verbunden, einer mit dem anderen.

7. Nachdem unser Vater Abraham dies alles sah und darüber nachdachte, nachforschte und schließlich verstand, gestaltete, hieb und zeichnete er sie alle, nahm sie in seinen Händen entgegen und hatte Macht über sie alle. Dann erschien ihm der Herr des Alls und schloss einen Bund mit ihm, küsste ihn auf seine Stirn und nannte ihn seinen Freund. Es steht geschrieben: er schloss ein ewiges Bündnis mit ihm und seinen Nachkommen. So also glaubte Abraham an Gott, das Tetragrammaton (JHVH) und es wurde ihm seine Rechtschaffenheit angerechnet. Das Bündniszeichen ist die Zunge  zwischen den zehn Finger seiner Hände und die Beschneidung zwischen den zehn Zehen seiner Füße. Er verband die zweiundzwanzig Buchstaben der Tora mit seiner Zunge und Gott offenbarte ihm ihre Geheimnisse. Gott zog sie durch das Wasser, brannte sie im Feuer und ließ sie rauschen im Wind, machte sie zur Strahlkraft der sieben Planeten und den zwölf Konstellationen des Tierkreises im Himmel.

Amen.

Die sechs Kapitel des Sefer Yetzirah

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►