Hebräischer Buchstabe Qoph

קוּף

Gott erschuf das Qoph im Schlafen, band ihm eine Krone um und verschmolz sie miteinander. Er schuf mit ihm die Fische im Universum, den Adar (Februar) im Jahr und den linken Fuß des Menschen (männlich und weiblich).

– Sefer Yetzirah V:15

ק

Zahl

Numerologie der Neunzehn - 19

Gematrie

100

Richtung im Raum

Süd-Unten

Hieroglyphe

Nadelöhr, Hinterkopf

Eigenschaften in Bezug auf den Menschen

Schlafen

Körperorgan

Linker Fuß

Auf der Erde

Jade

Im Kosmos

Fische

Zeit

Februar-März

Entsprechung im Tarot

Rodurago: Der Mond Der Mond

Lebensbaum der Kabbala

(Schaubild ist klickbar)

Kabbala-Lebensbaum - ewigeweisheit.de

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►