Der Lebensbaum besitzt drei Säulen. Die Linke Säule heißt Boaz (B), die mittlere Gusuth und die rechte Jachin (J). Boaz und Jachin standen außerdem am Tor des Eingangs des Salomonischen Tempels.
Salomon ließ sie von Hiram Abiff anfertigen - einem aus Tyros (Phönizien) stammenden Architekten.
Die Säulen hatten florale Verzierungen um sie mit der Tradition des Baumes, insbesondere des Lebensbaumes zu verbinden. Aus diesem Grund wurde die Symbolik der beiden Säulen des Tempels mit in die Darstellung des kabbalistischen Lebensbaumes übernommen.