Der verborgene Bräutigam im Mithraskult

Nymphus Cryphius

Der verborgene Bräutigam, der Verschleierte, auf lateinisch Nymphus Cryphius, war die zweite Initiationsstufe im Mithrasmysterium.

Die beförderten Mitglieder der Weihestufe des Bräutigams (des Verborgenen) waren bei den Initiationsriten mit einer Hülle bzw. einem Schleier bedeckt und damit für die anderen Anwesenden der Mysterienfeier unsichtbar. Ein besonders feierlicher Moment des Gottesdienstes bei der Einweihung zum Verborgenen war das Geläut von Glocken während man dem Einzuweihenden das Bild des stiertötenden Mithra enthüllte.

Auch den Mysten selbst zu enthüllen, bildete einen feierlichen Akt.
Seine Symbole waren eine Lampe, eine Glocke, der Ring und eine Krone. Also alles was dem Bräutigam gebührt. Als Göttin der Liebe, stand ihm die Venus (Aphrodite) als Schutzpatronin in dieser Einweihungsstufe vor.
Der ausgesprochene Vokal war das Epsilon.
In dieser Stufe wurde ein Gebet gesprochen, damit sich die Tore öffnen mögen, und sich die Sonnenscheibe zeige.

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Der Weg der Einweihung

Johan von Kirschner

In den Großen Mysterien des Altertums wurden die Initianden in die Geheimnisse von Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt eingeweiht. Die Teilnehmer erfuhren dabei eine tiefgreifende Transformation. Sie starben in der Rolle ihres alten Lebens und wurden in ein neues Leben wiedergeboren. Aus dem Teilnehmer an den Mysterien wurde jemand, der vom Tode gekostet, die Angst davor für immer verloren hatte.

Unter Androhung der Todesstrafe waren die Eingeweihten dazu verpflichtet, über das darin erfahrene Wissen zu schweigen. So blieben die religiösen Lehren und Riten der Mysterien, Außenstehenden für immer unbekannt.

Dieses Buch lüftet die Schleier der alten Mysterientempel Ägyptens und Griechenlands, und gibt dem Leser die Chance selbst den Weg der Eingeweihten zu gehen. Es wird außerdem gezeigt, wie die alten Mysterienkulte vor 2.000 Jahren das junge Christentum beeinflusst haben könnten. Ist das Osterfest vielleicht die Fortsetzung dieser uralten Einweihungs-Riten?

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►