Die numerologische Bedeutung der Zahl Neun - 9

Nine - Neuf - Nueve - Dokuz - Devet - Εννιά

Die zweite vollkommene Zahl in der ersten Dekade. Die dreifache Triade, Vollendung, Erfüllung, Anfang und Ende, das Ganze, das irdische Paradies. Diese Zahl bleibt immer erhalten und bleibt immer sie selbst.

Die dreifache Drei ist eine Erweiterung, die beispielsweise aus der älteren Dreiheit der Musen deren neun machte.

Neun Tage und Neun Nächte dauerte die Deukalische Flut, mit der Zeus die erste Menschheit auslöschte und die nur Deukalion und Pyrrha überlebten. Unser Sonnensystem umfaßt nach derzeitigem Stand der Wissenschaft neun Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. Neun Monate währt beim Menschen die Schwangerschaft.

Antikes Griechenland

Geist, Gott Ares. Es gibt neun Musen: Klio, Kalliope, Melpomene, Thalia, Urania, Erato, Euterpe, Terpsichore, Polyhymna.

Yoruba Religion

Oya der Orisha des Windes, des Blitzes und des Marktes.

Faktoren:

3

Eigene Summe:

9 + 9 = 18

Quersumme: 9

Eigenes Produkt:

9 x 9 = 81

Quersumme: 9

Eigener Exponent:

99 = 387420489

Quersumme: 45
Basis 9 = 9

Quotienten:

10 / 9 = 1 Rest 1
100 / 9 = 11 Rest 1
1000 / 9 = 111 Rest 1
10000 / 9 = 1111 Rest 1
100000 / 9 = 11111 Rest 1
1000000 / 9 = 111111 Rest 1

Summe:

∑ 9 = 45

Quersumme: 9

Fakultät:

9! = 362880

Quersumme: 27
Basis 9 = 9

Magische Summe des 9x9-Quadrats:

M(9) = 369

Quersumme: 18
Basis 9 = 9

Dualzahl:

1001

Hexadezimalzahl:

9

Oktalzahl:

11

Bibel

Die Neun kommt in der christlichen Symbolik wenig vor. Es gibt dreifache Triaden von Engelschören und neun Sphären und Ringe um die Hölle.

Islam und Sufismus

Die neunte Sure (At-Tauba) im Koran, macht eine Ausnahme und beginnt als einzige von 114 Suren ohne das Basmalah (Im Namen des Barmherzigen, des Gnädigen). Nach der Kosmologie des Islam, baut sich das Universum aus neun Sphären auf.

Arabische Ziffer:

۹

Lateinische Ziffer:

IX

Indische Ziffer:

Thailändische Ziffer:

Chinesische Ziffer:

Sefirah:

Yesod

Cheiro-Wert:

1

Pythagoras-Wert:

9

Rider-Waite-Smith-Tarot:

Der Eremit

Enneagramm:

Der Vermittler

Himmelskörper:

Mond Planet

Babylon

Hervorgehoben in bestimmten Kalendersystemen, zerlegt in 3 x 3.

Buddhistisch

Die höchste spirituelle Macht; eine himmlische Zahl. Himmlische Macht, denn das 3 x 3 ist die glückbringendste aller Zahlen.

Buchstabenwert:

9

Deutsch:

I

Lateinisch:

I

Griechisch:

θ (Theta)

Hebräisch:

ט (Teth, "Gebärmutter")

Arabisch:

ط (Da)

Armenisch:

Թ (To)

Georgisch:

თ (Tan)

Kyrillisch:

Ѳ (Fita)

Koptisch:

(Theta)

Rune:

h (Hagalaz, "Transzendenz, Hagel")

Alt-Ägyptisch:

Die 9 in der Multiplikation

Wenn man sich die Mathematik der Zahl 9 genauer ansieht, lässt sich an ihr etwas wahrhaft philosophisches entdecken. Aus mathematischer Sicht, steht die 9 außerhalb der anderen Zahlen. Was bedeutet das?

Wenn man die Zahl 9 mit irgendeiner anderen Zahl multipliziert, bleibt als Quersumme immer die Zahl 9 stehen. Hier einige Beispiele:

7 x 9 = 63, Quersumme: 6 + 3 = 9
8 x 9 = 72, Quersumme: 7 + 2 = 9
23 x 9 = 207, Quersumme: 2 + 0 + 7 = 9

Testen Sie es selbst: egal welche Vielfache der 9 gebildet wird, es bleibt als Quersumme stets die 9.

Damit hat die Zahl 9 irgendwie etwas von einem Vielfraß: aus numerologischer Sicht, verschwindet der Multiplikator der 9 einfach, wird von ihr quasi einverleibt. Keine andere Zahl hat diese Eigenschaft.

Die 9 in der Addition

Eine andere geheimnisvolle Eigenschaft der 9, wo sie sich diesmal quasi aus dem Staub macht, sieht man bei der Addition: ganz gleich welche Zahl man zu ihr dazuzählt, die Quersumme ist stets die addierte Zahl. Somit steht die Addition der 9 im Gegensatz zur Multiplikation der 9. Wenn man mit 9 multipliziert, einverleibt sich die 9 die andere Zahl - wenn man zu 9 addiert, löst sich die 9 sozusagen in Luft auf.

Hier einige Beispiele:

1 + 9 = 10, Quersumme: 1 + 0 = 1
7 + 9 = 16, Quersumme: 1 + 6 = 7
10 + 9 = 19, Quersumme: 1 + 9 = 10

Ist die Zahl die zur 9 addiert wird mehrstellig, bleibt die Quersumme der addierten Zahl immer die selbe:

23 + 9 = 32, Quersumme 23: 2 + 3 = 5, Quersumme 32: 3 + 2 = 5
111 + 9 = 120, Quersumme 111: 1 + 1 + 1 = 3, Quersumme 120: 1 + 2 + 0 = 3

Probieren Sie es mit weiteren Zahlen aus.

Philosophie der 9

Eigentlich basiert jedes natürliche Zahlensystem auf 9 Ziffern. Wir treffen die 9 auch an im Kreis von 360°, denn 3 + 6 + 0 = 9.
Wenn man in der Numerologie nun eine Quersumme bildet, um die Kernbedeutung eines Namens oder eines Geburtsdatums zu ermitteln, kann als höchste Zahl immer nur 9 herauskommen. Der 9 folgt dann immer die 1. Damit ist die 9 als Anzeiger des Maximums, die Zahl der Vollendung, der ein Neubeginn, nämlich die 1 folgt. Das Tor der 9 schließt sich, das Tor der 1 öffnet sich.

So könnte man sagen, dass es bei der Zahl 9 um Reinigung geht und das Erlangen von Weisheit. Die Griechen verglichen die 9 mit einem Ozean, der unentwegt die anderen Zahlen umspült. Die Zahl 9 ist eine zyklische Zahl.

Kommentare

Sehr weise und interessant die 9 war immer meine Zahl, da muss man doch die 6 auf den Kopf stellen simsalabim und schon ist sie da die heilige Zahl. Wenn's doch nur immer so einfach wäre. Danke für diese magische Botschaft.

Weise Worte und interessante Begegnung mit der Zahl 9

Hallo,

weiß man denn auch, WESHALB das mit der 9 und der Addition so ist; eine Freundin hat mich kürzlich auf dieses Phänomen hingewiesen, und wir wüßten gerne, wieso dies so ist.

Gruß Chrissi

Ganz einfach: auf die Ziffer 9 folgt der Übertrag in die Zweistelligkeit - sie ist die letzte einstellige Ziffer. Alles was darum zu ihr addiert wird, wird die addierte Zahl weniger Eins, da im Übertrag da ja eine Null an zweiter Stelle steht.
Benutzen wir das duale oder beispielsweise das hexadezimale Zahlensystem, sähe die Sache anders aus. Erst im 5. Jhd. n. Chr. kam das Zahlensystem über Arabien zu uns.
Damit ist auch die Ziffer Neun eine Erfindung des Menschen - und nichts als eine Erfindung zur Vereinfachung des Zählens.

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Numerologie kompakt

Johan von Kirschner

Mit Hilfe der Numerologie des Geburtstages und des Namens, lassen sich aus den Bedingungen Ihrer Inkarnation wesentliche Eigenschaften herauslesen. Eine numerologische Analyse hilft Ihnen bei der Selbsterkenntnis und unterstützt Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung.

Dabei bedingen sich zwei Einflüsse gegenseitig: Numerales und Astrales - wo also besondere Zahlen mit den Gestirnen korrespondieren. Numerologie und Astrologie ergänzen sich!
Ein aus dem Geburtstag errechnetes Sternzeichen und die Numerologie des Namens eines Menschen, lassen sich mit Hilfe »Magischer Quadrate« in ihrem Zusammenwirken betrachten.
All das wird in diesem Buch ausführlich besprochen.

Das vorliegende Werk führt ein in das Wesen der Zahl an sich, vermittelt dem Leser wichtige zahlenmystische Grundlagen und praktische Methoden der Numerologie.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►

BUCHTIPP

Lehrbuch der Numerologie: Zahlen als Schlüssel zur Seele

Johan von Kirschner

Die Numerologie ist eine praktische Methode zur Selbsterkenntnis.

Aus den Zahlen des Geburtstages und des Namens lassen sich unsere veranlagten Potentiale ablesen, die uns in unserer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und uns zu Erfolg und Heilung führen können. Mit den in diesem Buch besprochenen intuitiven, numerologischen Verfahren, können wir unsere individuellen Charakterstärken besser erkennen und dadurch in unserem Beruf und im Privatleben zum Ausdruck bringen.

Coaches, Therapeuten und Heiler finden in diesem Buch wichtige numerologische Werkzeuge, um die seelischen und geistigen Möglichkeiten ihrer Klienten zu analysieren und ihnen damit bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen.

Darüber hinaus ist dieses Buch ein geheimwissenschaftliches Nachschlagewerk – für alle, die sich für Zahlenmystik und esoterische Rechenkunst interessieren.

Mehr als 4000 mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►