الرحمن
Bedeutung des Namens:
Der Gnädige
Geheimnisse der Buchstaben:
ر Einheit und die Rückkehr aller Dinge in das Eine, welches das Prinzip und der Grund aller Existenz ist
ح Die Natur in Bezug auf das was unter ihr ist
م Das erschaffene Universum
ن Der dualistische Aspekt des Seins
Suren im Koran:
Al-Fatiha 1:1,3-4, Ta-Ha 20:5-6, Al-Naml 27:30, Al-Rahman 55:1-4
Rezitation:
يا رحمن
Abjad:
50 + 40 + 8 + 200 = 298
Bezug:
Allah wird alle Hartherzigkeit und Unaufmerksamkeit aus dem Herzen entfernen – إن شاء الله (Insh-allah).
Übersetzungen zu den Suren:
Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen, des Erbarmers!
Dem Allbarmherzigen, dem Erbarmer, dem Herrscher am Tage des Gerichts!
Der Allbarmherzige, der über sein Reich hoheitsvoll herrscht. Sein ist, was in den Himmeln und was auf Erden ist und was zwischen beiden und was unter dem Erdreich liegt.
Er ist von Salomo, und er lautet: Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen, des Erbarmers!
Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen, des Erbarmers! Der Allbarmherzige hat den Koran gelehrt. Er hat den Menschen erschaffen. Er hat ihm das deutliche Reden beigebracht.