Als Zahl des Maßes wurde sie im antiken Rom benutzt: Ein Fuß welcher vier Handbreiten entspricht und eine Handbreite aus vier Fingern gebiltet wird; sechszehn Finger. In der antiken sino-indischen Kultur findet man die sechzehnarmige Göttin Pussa welche auf einer Lotosblüte sitzt.
Im Rosenkreuzertum spricht man von den vier mal vier philosophische Elemente: Rebis, Sal, Chimia, Corpus, Prima Materia, Quinta Essentia, Quartuor Elementa, Lapis Philosophorum, Spiritus Universalis, Anima Mundi, Sperma Mundi, Lebendiger Geist aller Naturen, Hyle, Humidum Radicale, Azot, Alchymia.
7
2, 4, 8
16 + 16 = 32
Quersumme: 5
16 x 16 = 256
1616 = 1.844674407371⋅1019
Quersumme: 88
Basis 21 = 16
Basis 9 = 7
10 / 16 = 0 Rest 10
100 / 16 = 6 Rest 4
1000 / 16 = 62 Rest 8
10000 / 16 = 625
100000 / 16 = 6250
1000000 / 16 = 62500
∑ 16 = 136
16! = 20922789888000
Quersumme: 63
Basis 9 = 9
M(16) = 2056
10000
10
20
۱۶
XVI
੧੬
๑๖
十六
70
P
Q
ο (Omikron)
ع (Ain)
Հ (Ho)
ო (On)
О (O)
Ⲟ (Ow)
s (Sowilo, "Sonne, Lebensenergie")