Der Merkur ist der kleinste und sonnennächste Planet unseres Sonnensystems und besitzt einen schweren Eisenkern. Dieser macht etwa 40% des ganzen Körpers aus. Der Mantel besteht aus Silikaten. Durch die Nähe zur Sonne unterliegt er grossen Temperaturschwankungen: +430°C auf der sonnenzugewandten und -160°C auf der sonnenabgewandten Seite.
Merkur hat eine hauchdünne Atmosphäre aus Helium und Argon und wird wegen seiner Sonnennähe niemals eine richtige Atmosphäre bilden können. Bei den Römern entsprach Merkur spätestens in der nachantiken Zeit dem Mercurius, abgeleitet von mercari (lat. für Handel treiben) und wurde als Schutzpatron der Händler, Wegelagerer und Diebe gesehen.
Sohn des Zeus und der Plejade Maia. Schutzgott des Verkehrs, der Reisenden, der Kaufleute und der Hirten, andererseits auch der Gott der Diebe, der Redekunst und der Magie.
Gott des Winters, der Jagd, des Zweikampfes, der Weide und des Ackers und auch Gott der Magie. Der unschlagbare Skifahrer und Bogenschütze
Gott des Mondes, der Magie, der Wissenschaft, der Schreiber, der Weisheit und des Kalenders.
Gott der Weisheit, der Schreibkunst. Wurde von den alten Babyloniern als Sohn des Marduk angebtet.
Gott der Händler
Herr der Straßen, Kreuzungen und Türen. Er ist verantwortlich für den Lebensweg und die Vermittlung von Botschaften der Menschen an die Orishas.
57.909.175 km
87,66 Tage
58,65 Tage
2.400 km
Cis - 277,18Hz
Mittwoch
Quecksilber
La Justice
Ein König, auf einem Bären reitend hält eine Rute in seiner Rechten. Eine Elster fliegt um ihn. Er ist bunt gekleidet. Ein schöner Jüngling begleitet von einem Hund. Eine Frau hält einen Stab um den Sie einen Faden spinnt.
zart, gemischter Neigung, Glück mit Glück, Unglück mit Unglück