Sophia-Newsletter 2019
Sophia-Newsletter 2019
Jeden 1. Sonntag im Monat, erhalten meinen Newsletter mehr als 1.500 Leser.
Vorzüge als Mitglied meines besonderen Leserkreises
- Exklusive Artikel nur für Leser des Sophia-Newsletters.
- Geheime Angebote und Vergünstigungen zu neuen Büchern und Veranstaltungen.
- Benachrichtigung über neue Artikel, Buch-Tipps, Rezensionen und Ankündigungen.
- Kostenloser Newsletter, der jederzeit abbestellt werden kann.
Themen 2019: Gebet und Vision in 1000 Jahren Westlicher Esoterik
Januar – Anfänge der Mystik im Islam und im Christentum
- Al-Ghazali (1058–1111): Zu werden was man schon immer ist
- Bernhard von Clairvaux (1090–1153): Eine Chimäre in der Geschichte der Mystik
Februar – Vision und Lichtmystik in Europa und Persien
- Hildegard von Bingen (1098–1179): Die deutsche Prophetin vom Rupertsberg
- Suhrawardi (1154–1191): Licht aus dem Jenseits im Dunkel der Welt
März – Von der Einheit in Gott und der Beschaffenheit der Seele
- Ibn Arabi (1165–1240): Die Beschreibung des Unbeschreiblichen
- Meister Eckhart (1260–1328): Ein Lebemeister und Lehrmeister der Spiritualität
April – Über die Landschaften und Wesenheiten des Jenseits
- Dante Alighieri (1265–1321): Führt der Weg ins Licht durch die Dunkelheit?
- Agrippa von Nettesheim (1486–1535): Die magischen Werke eines Rastlosen
Mai – Magie und Kabbala
- John Dee (1527–1609) und Edward Kelly (1555–1597): Zweideutige Botschaften aus dem Jenseits
- Isaak Luria (1534–1572): Der Heilige Löwe von Safed
Juni – Christliche Theosophie und das Rosenkreuzertum
- Jakob Böhme (1575–1624): Visionen eines deutschen Propheten
- Johann Valentin Andreae (1586–1654): Das Erbe der Rosenkreuzer
Juli – Geheimnisse göttlicher Weisheit
- Emanuel Swedenborg (1688–1772): Spiritualität in der Naturwissenschaft
- Angelus Silesius (1624–1677): Ermunternde Dichtkunst eines Schlesischen Mystikers
August – Sufistische Weisheitsschulen Anfang des 20. Jahrhunderts
- Amadou Bamba (1853–1927): Wenn eines Menschen innerer, äußeren Frieden erwirkt
- Hazrat Inayat Khan (1882–1927): Suche nach der einen Religion in allen
September – Moderne Theosophie und Anthroposophie
- Helena Petrovna Blavatsky (1831–1891): Wegbereiterin für eine Moderne Spiritualität
- Rudolf Steiner (1861–1925): Esoterische Wissenschaften als Mittel und Erfahrung
Oktober – Eine Avantgarde westlicher Esoterik
- Georges I. Gurdjieff (1866–1949): Das spirituelle System des Vierten Weges
- René Guénon (1886–1951): Spiritualität und Brauchtum
November – Gedanken zu einer esoterischen Universallehre des 20. Jahrhundert
- Gershom Scholem (1897–1982): Wege zu einer modernen Kabbala
- Petar Danow (1864-1944) und Omraam Mikhaël Aïvanhov (1900–1986): Die Universelle Weiße Bruderschaft: Spirituelle Gemeinschaft im Zeitalter des Wassermanns
Dezember – Eine integrale Spiritualität der Gegenwart
- Jean Gebser (1905–1973): Über die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit
- Joseph Campbell (1904-1987): Der Monomythos: Ein Weg zum wahren Selbst?
Hinweise zum Versandverfahren und den Statistiken
MailChimp: hiermit versende ich meinen Newsletter
Der Versand meiner Newsletter erfolgt mittels MailChimp. Hier werden auch die Email-Adressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert.
Double-Opt-In und Opt-Out
Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, erhalten Sie eine sogenannte Double-Opt-In-Email. Darin werden Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen mit dem sogenannten Opt-Out. Hierfür enthält jeder meiner Newsletter einen Abmeldelink oder Sie finden ihn in der Double-Opt-In-Email Ihrer Anmeldung.
Statistiken zum Newsletter
Um den Newsletter für Sie zu optimieren, sehe ich mir die Statistiken an. Darin wird angezeigt, wie häufig mein Newsletter von Lesern geöffnet wird und welche Links darin die Leser anklicken.
Datenschutzhinweise
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und den Statistiken sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.