Ach, ist das so?

Autor und Mentor Selim Levent Oezkan - ewigeweisheit.de

von

Für ein Neues Bewusstsein

Japanischer Zen-Meister Hakuin Ekaku - ewigeweisheit.de

Um die Jahrhundertwende vom 17. auf das 18. Jahrhundert, lebte der japanische Zen-Meister Hakuin Ekaku. Man pries ihn überall wegen seines reinen und frohen Lebenswandels. In dem Dorf in dem er lebte, dort wohnte auch ein schönes Mädchen. Sie war die Tochter eines bekannten Lebensmittelhändlers.

Eines Tages nun wurde das junge Mädchen schwanger. Der Vater des Mädchens war darüber verwundert und böse. Drum zwang er die Schöne ihm den Namen des Liebhabers zu verraten. Schließlich, um der Strafe des Vaters zu entgehen, sagte sie einfach:
"Hukuin, der Zen-Meister hat mich geschwängert."
Dem Vater blieb die Sprache weg. Als dann aber die Zeit gekommen war und das Kind geboren wurde, nahm er den Säugling und brachte ihn zu Hakuin. Heftig regte sich der Vater des Mädchens über diese Schande auf. Es war ein Skandal!

Hakuin aber sagte nur:

Ach, ist das so?

Er nahm darauf den Säugling dem Vater ab, um ihn behutsam in seine Arme zu schließen. Er wickelte es in einen Ärmel seines zerschlissenen Mantels und überall wo er hin ging, nahm er das kleine Kind mit. Ganz gleich ob Regen fiel oder ein Sturm wütete oder er hinausging um beim Nachbarn Milch zu erbetteln.

Das kam vielen recht eigenartig vor. Drum wandten sich viele seiner einst treuen Schüler von ihm ab. Es war einfach eine Schande, das Hakuin das junge Mädchen geschwängert haben sollte. Der weise Hakuin aber äußerte kein einziges Wort darüber und behandelte das Kind als sei es sein eigenes.
Irgendwann aber konnte die junge Mutter den Schmerz von ihrem Kind getrennt zu leben nicht mehr länger aushalten. So kam es also, dass sie ihrem Vater gestand:

Ich habe das Kind mit einem Jungen aus der Nachbarschaft gezeugt.

Das beschämte den Vater sehr, da er dem Weisen Hakuin doch großes Unrecht antat ihn so beschuldigt zu haben. Er ging mit seiner Tochter also zu dem Zen-Meister. Beide warfen sich vor ihm nieder und baten ihn inständig ihnen zu vergeben.
Doch Hakuin erwiderte einfach nur:

Ach, ist das so?

Da gab er dem Mann das Kind zurück.

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Die tibetische Kalachakra-Initiation

von Johan von Kirschner

Die ewige Wiederkehr des Gleichen vollzieht sich in höchst komplexer Form. Im tibetischen Buddhismus schuf man darum ein System, das den Menschen in das Wesen dieser irdischen Zeitabläufe initiiert: das Kalachakra vereinigt Ritual, Erkenntnislehre und Magie. Die Einweihung in das Kalachakra-Tantra ist der »Diamantweg« des tibetischen Buddhismus.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►

BUCHTIPP

 Über die Meditationspraxis im Zen - ewigeweisheit.de

Über die Meditationspraxis im Zen

S. Levent Oezkan

Ein Leitfaden zur Befreiung von Körper, Seele und Geist.

Hetzen Sie immer wieder überall, ohne Zeit im Jetzt?
Im Jetzt zu sein heißt zu fließen und endlich aus den Anspannungen der Alltagssorgen zu erwachen. Wer Lebenssituationen in Ruhe meistern kann, beeinflusst seine geistige, seelische und körperliche Gesundheit positiv.
Meditation ist eine Universalmedizin!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►