Erzengel Gabriel in der Kabbala

גבריאל

Und der Engel antwortete und sprach zu ihm: Ich bin Gabriel, der vor Gott steht, und ich bin gesandt worden, zu dir zu reden und dir diese gute Botschaft zu verkündigen.

– Lukas 1:19

Sephirah:

Yesod

Spirituelle Erfahrung:

Führung, Prophetie und Reinheit.

Bedeutung:

Das Mann Gottes

Zahl:

Numerologie der Neun - 9

Cordovero-Farben:

Orange

Engelschor:

Cherubim
כרובים

Die Starken

Dienstengel:

Damabiah, Menaqael, Eyaoel, Cheboiah, Reahel, Yebemiah, Haiaiel, Moumiah

Symbole:

Ein starker, nackter Mann hält eine Lilie in seiner rechten Hand. Vor ihm steht ein Räuchergefäß.

Gabriel ist einer der wichtigsten Engel, den die heiligen Bücher Bibel und Koran nennen. Im Alten Testament gilt er als der Schutzengel des erwählten Volkes und soll in der jüdischen Apokalypse als strafender Todesengel und Herr des Paradieses auftreten. Die Muslime glauben dass der Koran dem Propheten Mohammed (as.) ‏محمد‎ durch die heilige Vermittlung des Erzengels Gabriel offenbart wurde. Auf arabisch heißt er Dschibril جبريل und ist der Engel der Offenbarung. Aber vorallem ist er auch der Engel, welcher der Mutter Maria die Empfängnis Jesu (Lukas 1:19; Lukas 1:26) und dem Zacharias die Geburt Johannes (Lukas 1:5-25; Lukas 57-80) verkündete und somit als ein Bote Gottes zu verstehen. Er ist der Herrscher des Wassers und regiert über die Gefühle und Emotionen der Menschen.

Seine Wohnstatt ist die Sefira Yesod. Er ist der Engel der Führung und der Prophetie, aber auch ein Engel der Zerstörung. Seine Zahl ist die Neun und sein hebräischer Name bedeutet "Mein Mann ist Gott" und steht für die Vision. Seine Farben leuchten orange (nach Cordovero).

Ihm ist die Engelsschar der Cherubim כרובים untergeordnet, welche sich als starke Tierwesen mit Menschengesicht zeigen.

Symbolisch kann man ihn sich als einen feminin anmutenden Engel vorstellen, der in seiner linken Hand eine weiße Lilie hält.

Lebensbaum der Kabbala

(Schaubild ist klickbar)

Kabbala-Lebensbaum - ewigeweisheit.de

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►