Erzengel Raphael in der Kabbala

רפאל

Ich bin Raphael, einer von den sieben heiligen Engeln, die das Gebet der Heiligen emportragen und mit ihm vor die Majestät des heiligen Gottes treten.

– Tobit 12:15

Sephirah:

Netzach

Spirituelle Erfahrung:

Die Vision der schöpferischen Kreativität und Heilung.

Bedeutung:

Das Arzt Gottes

Zahl:

Numerologie der Sieben - 7

Cordovero-Farben:

Helles Rosa

Engelschor:

Elohim
אלהים

Die Götter und Göttinnen.

Dienstengel:

Vahoel, Daniel, Hahashiah, Amemiah, Nunael, Nuithael, Mabayah, Poyel

Symbole:

Eine schöne, nackte Frau, trägt einen Gürtel. In ihrer Hand hält sie eine Rose.

Der Erzengel Raphael wird sowohl im alten Testament der Bibel als auch in den apokryphen Texten verehrt. Auch im Islam erscheint er mit dem Namen Israfil إسرافيل, der Brenndende, und ist einer der vier islamischen Erzengel. So im Buch Tobit, wo er als der Engel auftritt, der das Gebet von Tobias erhört (Tobit 3:16), ihn auf seiner Reise begleitet und dessen Vater Tobit von seiner Blindheit heilt. Im Babylonischen Talmud war er der Engel der Abraham heilte. Raphael wird also an verschiedenen Stellen als der Engel der Heilung genannt. Schon in seinem Namen ist das hebräische Wort für Heilung beinhaltet (Rophe רפא). In bestimmten mystischen Lehren, ist Raphael der Beschützer des Baumes des Lebens.

Seine Wohnstatt ist die Sefira Netzach. Er ist der Vermittler der schöpferischen Kreativität und der große Arzt Gottes. Seine Zahl ist die Sieben und sein hebräischer Name bedeutet "Gott heilt" und steht damit eindeutig für Heilung und Genesung. Seine Farben leuchten hell rosa (nach Cordovero).

Ihm ist die Engelsschar der Elohim אלהים untergeordnet, welche sich als Götter und Göttinnen zeigen. Weniger aber als Götzen oder polytheistische Gottfiguren, sondern als verschiedene Emanationen und Erscheinungsformen Adonais.

Symbolisch könnte man sich Raphael als einen freundlichen Pilger mit Stab und Wandertasche vorstellen. Auch das Symbol des Fisches spielt eine Rolle, da er mit dessen Innerein Heilung vollzog: Herz und Niere des Fisches heilte Bessensheit (Tobit 6:2) und die Galle des Fisches heilte die Blinheit Tobias' Vater (Tobit 11:7).

Lebensbaum der Kabbala

(Schaubild ist klickbar)

Kabbala-Lebensbaum - ewigeweisheit.de

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►