Ayn Soph in der Kabbala

אין סוף

Denn bei dir ist die Quelle des Lebens,
und in deinem Licht sehen wir das Licht.

– Psalm 36:10

Bedeutung:

Das unendliche, rotierende Nichts des Urlichts

Gematrie:

1577

Quersumme: 20
Basis 9 = 2

Zahl:

0 oder ∞

Das Ayn Soph, wörtlich "es hat kein Ende", bezeichnet in der Kabbalah das Unendliche. Es ist die äußerlichste Wirklichkeit Gottes außerhalb der Manifestationen der Sephiroth, Kether bis Malkuth, der Sphären im Kosmos. Nach Isaac Luria fand die Schöpfung der Welt durch ein Zusammenziehen (Tzimtzum, heb. צמצום) innerhalb dieser Unendlichkeit statt. Der griechische Philosoph Anaximander (610–546 v. Chr) sprach hier vom Apeiron (griech. άπειρον), dem Ursprung, aus dem die Welt entstand, dem Anfang und Ursprung aller seiender Dinge.

Die Spehiroth des kabbalistischen Lebensbaums emanieren aus den drei Schleiern:

  1. Dem Nichts: Ayn (‏אין‎)
  2. Dem Grenzenlosen: Ayn Soph (‏אין סוף‎)
  3. Dem grenzenlosen Licht: Ain Soph Aur (‏אין סוף אוֹר‎)

Der dritte Schleier ähnelt einem großen, dunklen Meer aus lebendigen Licht, woraus sich im Schöpfungsvorgang die erste Sephira Kether verdichtet, aus der sich dann die weiteren Sephiroth in immer dichteren Formen kristallisieren, bis sie schließlich in der materiellen Welt, innerhalb der Sephira Malkuth physisch in Erscheinung treten.

Lebensbaum der Kabbala

(Schaubild ist klickbar)

Kabbala-Lebensbaum - ewigeweisheit.de

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►