Artemis - Göttin im Alten Griechenland

 

Artemis war bei den alten Griechen die Waldgöttin der Jagd, als auch die Hüterin von Frauen und Kindern.

Teilweise wird sie auch mit der Mondgöttin Selene gleichgesetzt oder mit der Hekate identifiziert.

Artemis

Ägyptische Entsprechung(en):

Arensnuphis

Zahl(en):

5     9    

Abstammung:

Zeus   ∪   Leto

BUCHTIPP

Nicht wurde Sokrates totgefragt

Johan von Kirschner

Ein Philosoph ist jemand der die Weisheit liebt, was aber gar nicht bedeuten muss, dass er schon weise ist. Vielmehr strebt er nach Weisheit, möchte sie entdecken, sie erringen. Für den Denker Sokrates ähnelte er dem Eros, dem Gott der Liebe, für den nicht der Besitz des Geliebten wichtig ist, sondern das Streben danach.

Ein Philosoph ahnt von dieser Liebe, die er irgendwo, vielleicht in der Ferne, in einer Weisheit finden könnte, verliebt sich darin und bricht schließlich auf, um ihr zu begegnen, sie zu finden und sie allenfalls zu erlangen. Und zu so etwas fand einer etwa auf der Agorá – dem Marktplatz des alten Athen.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►