Der Lebensatem in der Theosophie

 

Der Lebensatem oder Lebenshauch – ein Begriff der sich vereinfacht auch als »Lebenskraft« oder »Lebensenergie« bezeichnen ließe – taucht in allen esoterischen und spirituellen Lehren und in allen Zeiten der Welt auf.

So ist sie in der indischen Philosophie das Prana, im alten China das Qi oder Ki, im tibetischen Buddhismus das Lung, in der griechischen Antike das Pneuma, in den Lehren der Kabbala als Ruach und im Sufismus als Ruh bezeichnet.

Es ist der Lebenshauch, der dem ersten Menschen Adam eingehaucht wurde und ihn von Geburt bis zum Tod, in stetigem Atmen am Leben hielt.

Leben ist Atmen, Atmen ist Leben, heißt es. Diese Lebensenergie ist nicht nur Lebensspender für den Menschen, sondern kann als eine universelle Kraft verstanden werden, die alles Lebende durchdringt, alle Mineralien, Pflanzen, Tiere und eben den Menschen.

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Chakras im Reinen: Theorie und Praxis des Chakra-Yoga

Johan von Kirschner

Die Chakras spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Die Kenntnis ihrer Funktionen und Kräfte, hilft unserem persönlichen Wachstum und unterstürzt uns in der Heilarbeit.

Im Chakra-Yoga löst der Übende energetische Blockaden. Damit werden Denken und Emotionen harmonisiert.

Das vorliegende Buch vermittelt grundlegendes Wissen über die sieben Chakras und wie sie aktiviert werden, durch die Kraft der kosmischen Kundalini-Energie. Die natürlichen, wie auch die spirituellen Dimensionen jedes Chakras, werden in diesem Buch ausführlich besprochen.

Eine Einführung in die Welt der feinstofflichen Energien und ein praktischer Leitfaden für alle, die an ihren Chakras arbeiten möchten.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►