Manipulation des Bewusstseins durch Klang

Autor und Mentor Selim Levent Oezkan - ewigeweisheit.de

von

Für ein Neues Bewusstsein

Je nach Bewusstseinszustand (zum Beispiel wach, entspannt, schlafend) gibt es besondere Schwankungen der elektrischen Spannungen in unserem Gehirn. Diese Spannungsschwankungen können an der Kopfoberfläche mittels eines Elektroenzephalogramms (EEG) gemessen werden. Hier spricht man dann auch von Gehirnwellen, die je nach Zustand eines Menschen in unterschiedlichen Frequenzbändern schwingen.

Diese Schwingungen nennt man Delta-, Theta-, Alpha-, Beta- und Gamma-Wellen. Sie lassen sich zum Beispiel durch verschiedene Software-Programme  erzeugen (meist gekoppelt mit wellenförmigem Rauschen), wobei sich die Gehirnwellen an diese Klangformen angleichen und dabei besondere Bewusstseinszustände induziert werden.

  1. Delta-Wellen breiten sich sehr langsam über das Gehirn aus, zwischen etwa 0,1 bis 4 Hz (1 Hz, gesprochen Hertz, ist eine Schwinung bzw. Periode pro Sekunde, d. h. die Impulse einer Gehirnwelle breiten sich bei 1 Hz, einmal pro Sekunde über das Gehirn aus). Sie sind typisch für die traumlose Tiefschlafphase.

    Zur akustischen Veranschaulichung dieser Welle-Frequenz:

  2. Theta-Wellen befinden sich im Frequenzbereich zwischen 4 und 8 Hz und treten vermehrt bei Schläfrigkeit auf.

    Zur akustischen Veranschaulichung dieser Welle-Frequenz:

  3. Alpha-Wellen breiten Gehirnsignale im Frequenzbereich zwischen 8 und 13 Hz aus. Dies erfolgt bei entspannter Wachheit, wenn die Augen geschlossenen sind.

    Zur akustischen Veranschaulichung dieser Welle-Frequenz:

  4. Beta-Wellen sind zwischen 13 und 30 Hz im normalen Wachzustand.

    Zur akustischen Veranschaulichung dieser Welle-Frequenz:

  5. Gamma-Wellen sind Gehirnsignale die sich mit eine Frequenz von über 30 Hz pro Sekunde ausdehnen. Sie treten bei starker Konzentration und intensiven Lernprozessen (Lesen schwieriger Texte) auf.

    Zur akustischen Veranschaulichung dieser Welle-Frequenz:

Gamma-Wellen sind auch messbar bei Menschen die Tiefenmeditation durchführen. Jemand der richtig meditiert, kann sein Gehirn in einen Zustand höchster Empfänglichkeit und Aufmerksamkeit versetzen. Bei Experimenten mit buddhistischen Mönchen, die man bat in ihrer Meditation gezielt Mitgefühl zu erzeugen, begann das Gehirn harmonische EEGs zu produzieren, während Gehirnimpulse mit einem Rhythmus von 25–40 Hz entstanden.

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

 Über die Meditationspraxis im Zen - ewigeweisheit.de

Über die Meditationspraxis im Zen

S. Levent Oezkan

Ein Leitfaden zur Befreiung von Körper, Seele und Geist.

Hetzen Sie immer wieder überall, ohne Zeit im Jetzt?
Im Jetzt zu sein heißt zu fließen und endlich aus den Anspannungen der Alltagssorgen zu erwachen. Wer Lebenssituationen in Ruhe meistern kann, beeinflusst seine geistige, seelische und körperliche Gesundheit positiv.
Meditation ist eine Universalmedizin!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►

BUCHTIPP

Erfolgreich als Heiler - S. Levent Oezkan

Erfolgreich als Heiler: Ein Handbuch für die Selbstständigkeit

S. Levent Oezkan

Alle die Ihr Leben dem Thema Heilung widmen möchten, finden in diesem Handbuch viele wertvolle Schlüssel für die praktische Arbeit mit dem Selbst.
Es gibt sowohl Therapeuten wie auch Hilfesuchenden wichtige Werkzeuge zur Selbsterkenntnis.

Allen Heilern und Heilerinnen die sich selbstständig machen möchten, sei diese Schrift als sehr wirksamer Leitfaden anvertraut.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►