Damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können, verwende ich auf meiner Webseite Cookies. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
3 Kommentare
Guten Tag,
Guten Tag,
ich bin seit längerem auf der Suche nach Quellen zu dieser ominösen Säule „Gusuth“. In der Tora werden ja Boaz und Jachin erwähnt und eine mittlere, physische Säule kann es ja nicht geben, da sonst niemand mehr in den Tempel kommt. So gehe ich also von einem gedachten mittleren Weg aus. Das hebräische Gusuth bedeutet ja „unhöflich“ und nun bin ich vollends verwirrt. Wird sie irgendwo im Sepher Yetzirah erwähnt? Liebe Grüße, Mona
Nein, verherte Frau Mona, der
Nein, verehrte Frau Mona, der Säule Gusuth gab nur ich diesen Namen, da er mir so entgegenrief, zumal doch im Hebräischen als Konsonantensprache, sich allerlei Arten der Findung von Vokalen ergeben. Drum also durchaus unhöflich gegenüber aller kabbalistischen Gelehrsamkeit, doch aber wäre es auch Gasath, Gisath, Gusath, Gasuth, Geseth, und so weiter. Sie bildet sich eben aus den drei Pfaden, die jeweils ihre Bezeichnung haben (Fisch, Schlange, Kreuz).
Kennen Sie sie?
Ich danke Ihnen für sehr Ihre
Ich danke Ihnen für sehr Ihre Antwort und der Formulierung „entgegenrief“. Ich wohne zunächst noch auf dem Grund, die Pfade am Horizont, mit meiner neuen Suche nach der Antwort wann Zypressen ein Schachbrett bildeten.
Mona