Das Opus Magnum - das Große Werk der Alchemisten

 

Ziel des Opus Magnum, dem lateinischen Name für das "Große Werk" in der Alchemie, ist die Umwandlung eines Ausgangsstoffes in Gold.

Diesen Prozess nennt die Alchemie auch die "Schaffung des Steins der Weisen" (Lapis Philosophorum). In drei Hauptstufen dieses Großen Werks erfolgt die Umwandlung. Die erste Stufe ist die Nigredo, die auf den Anfang und Urzustand der Materie hindeutet - auf die materia prima, die Urmaterie. Der Nigredo folgt die Albedo. Die vollkommenste Stufe bei der Bereitung des Opus Magnum, ist die Rubedo. Mit ihr ist der Stein der Weisen gefunden.

Die drei Stufen des Opus Magnum

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Gralssuche und Selbstfindung

Johan von Kirschner

Das Mysterium vom Heiligen Gral ist eine der faszinierendsten Legenden des Mittelalters. Seine mythisch-historische Bedeutung aber, hat sich bis zum heutigen Tage keineswegs vermindert. Im Mythos vom Gral verbergen sich ganz zentrale Schlüssel zur Erkenntnis der Welt und des Selbst.
Auf drei Erzählebenen, führt dieses Buch den Leser ein, in das Geheimnis vom Heiligen Gral: historisch, psychologisch, magisch.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►