Sal in der Hermetik

 

Symbol:

Das Sal-Prinzip steht für das formgebende und fixe Prinzip. Stofflich wird es repräsentiert durch das in ihm wirkende Erdelement welches äußerlich zur Ruhe gekommen ist. Alle unbrennbaren, beständigen oder wasserlöslichen Salze (die z.B. durch Verbrennung als Asche zurückgeblieben sind) stellen das Sal-Prinzip auf physischer Ebene dar. Auf psychischer Ebene ist das Sal das Ergebnis der Läuterung und wird darum auch oft als die Quintessenz gesehen, da sie das "Übriggebliebene" darstellt. Es ist das Feuerbeständige Prinzip, durch welches das Wesentliche des Seins beschrieben werden kann. Es ist auf chemisch-physikalischer Ebene die Bindeenergie zwischen Ionen.

Jahreszeit

Im Jahreslauf entspricht das Sal dem Winter.

Guna

Tamas

Mutterbuchstabe der Kabbala

מ (Mem)

Die philosophischen Elemente

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Gralssuche und Selbstfindung

Johan von Kirschner

Das Mysterium vom Heiligen Gral ist eine der faszinierendsten Legenden des Mittelalters. Seine mythisch-historische Bedeutung aber, hat sich bis zum heutigen Tage keineswegs vermindert. Im Mythos vom Gral verbergen sich ganz zentrale Schlüssel zur Erkenntnis der Welt und des Selbst.
Auf drei Erzählebenen, führt dieses Buch den Leser ein, in das Geheimnis vom Heiligen Gral: historisch, psychologisch, magisch.

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►