Erzengel Ariel in der Kabbala

אוריאל

Weh Ariel, Ariel, du Stadt des Lagers Davids! Füget Jahr zu Jahr und feiert die Feste; dann will ich den Ariel ängsten, daß er traurig und voll Jammers sei; und er soll mir ein rechter Ariel sein.

– Jesaja 29:1-2

Sephirah:

Hod

Spirituelle Erfahrung:

Die Vision der hellen Geistesklarheit.

Bedeutung:

Das Licht Gottes

Zahl:

Numerologie der Acht - 8

Cordovero-Farben:

Dunkles Rosa

Engelschor:

Beni Elohim
בני אלהים

Die Kinder der Götter.

Dienstengel:

Nememiah, Yeilael, Herachel, Mitzrael, Vamabel, Yehahel, Onuel, Machiel

Symbole:

Die heiligen Namen und Versikel.

Ariel ist der Wächter des Paradiestores und des Tores zur Unterwelt (Hades-Tor) und geleitet die Verstorbenen beim Jüngsten Gericht zum Thron Gottes. Im apokryphen 4. Buch Esra ist es Ariel, der Esra durch Himmel und Hölle führt.

Seine Wohnstatt ist die Sefira Hod. Er ist der Engel der hellen Geistesklarheit. Seine Zahl ist die Acht und sein hebräischer Name bedeutet "Mein Licht ist Gott" und steht damit für Licht und das göttliche Feuer (Lux vel Ignis Dei). Seine Farben leuchten dunkel rosa (nach Cordovero).

Ihm ist die Engelsschar der Beni Elohim בני אלהים untergeordnet, welche sich als die Kinder der bei Erzengel Raphael vorgestellten Götter und Göttinnen zeigen.

Symbolisch kann man ihn als einen Krieger des Lichts ansehen, der auf einem Lichtglobus stehend mit Schwert und Feuerflamme gerüstet ist.

Lebensbaum der Kabbala

(Schaubild ist klickbar)

Kabbala-Lebensbaum - ewigeweisheit.de

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►