Erzengel Zadkiel in der Kabbala

צדקיאל

Da rief ihm der Engel des Herrn vom Himmel und sprach: Abraham! Abraham! Er antwortete: Hier bin ich. Er sprach: Lege deine Hand nicht an den Knaben und tue ihm nichts; denn nun weiß ich, daß du Gott fürchtest und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont um meinetwillen

– Genesis 22:11-12

Sephirah:

Chesed

Spirituelle Erfahrung:

Die Vision der Liebe und Güte.

Bedeutung:

Der Tröster Gottes

Zahl:

Numerologie der Vier - 4

Cordovero-Farben:

Weiß, Silber

Engelschor:

Chasmalim
חשמאלים

Die Leuchtenden.

Dienstengel:

Nethahiah, Haayah, Yorethael, Shaahiah, Reyiyel, Omael, Lekabael, Veshariah

Symbole:

Zwei Männer: Ein gekrönter König hält in seiner Rechten ein Szepter und in seiner linken den Reichsapfel; Ein Hirte mit Hirtenstab hütet die Herde.

Alle Eigenschaften eines wohlwollenden Gottes werden durch den Erzengel Zadkiel verkörpert. Er ist der Schutzengel aller Vergebenden und soll der Engel gewesen sein, welcher Abraham am Berge Moriah (heutiger Tempelberg) davon abhielt seinen seinen Sohn Isaak zu opfern (Genesis 22). Sein Licht leuchtet um das Irdische mit der göttlichen Gerechtigkeit in Einklang zu bringen. Er wird auch mit anderen Namen genannt: Sachiel, Zedekiel, Zadakiel, Tzadkiel, Zedekul oder Hesediel.

Seine Wohnstatt ist die Sefira Chesed und damit steht er für die Vision der Liebe und Güte. Seine Zahl ist die Vier und sein hebräischer Name bedeutet "Der Tröster Gottes". Er erscheint in weißem Silber (nach Cordovero).

Ihm ist die Engelsschar der Chasmalim חשמאלים untergeordnet welche sich als hell leuchtende Wesen zeigen.

Symbolisch kann man sich ihn als einen König vorstellen der in seiner rechten ein Szepter und in seiner linken den Reichsapfel hält. Gleichzeitig aber symbolisiert er auch einen Hirten, der sich um seine Herde kümmert.

Lebensbaum der Kabbala

(Schaubild ist klickbar)

Kabbala-Lebensbaum - ewigeweisheit.de

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►