Ares

Griechische MythologieAres

Er ist der Gott des schrecklichen Krieges und des blutigen Massakers. Er gehörte zu den zentralen Gottheiten in des griechischen Pantheon und wird als wilder, nicht zu bändigender Kriegsgott beschrieben. Ares fand Gefallen an Gewalt…
Weiterlesen
Ra

Ägyptische MythologieRa

Ra ist die göttliche Verkörperung der Sonne selbst. Durch ihn wird alles Leben auf der Erde erhalten. Seine Symbol ist ein Falkenkopf auf dem eine Sonnenscheibe steht. Griechische Entsprechung(en): Helios Zahl: 6 Abstammung Ursprungsgottheit
Weiterlesen
Osiris

Ägyptische MythologieOsiris

Osiris ist der Gott der Totenwelt, als auch Fruchtbarkeitsgott. Er wurde von seinem Bruder Seth getötet. Diese Tat rächte sein Sohn Horus, das Kind, das er mit Isis, seiner Schwestergattin zeugte. Griechische Entsprechung(en): Zeus, Hades…
Weiterlesen
Isis

Ägyptische MythologieIsis

Isis war die Fruchtbarkeits- und Mondgöttin der alten Ägypter. Sie war die Schwestergattin des Osiris und die Mutter des Lichtgottes Horus. Sie wiederbelebte den getöteten Osiris. Griechische Entsprechung(en): Aphrodite, Selene Zahl: 7 Abstammung Geb  …
Weiterlesen
Seth

Ägyptische MythologieSeth

Seth war der Gott der Finsternis und der Zerstörung. Gleichzeitig käpfte er aber an der Seite des Sonnengottes Ra gegen die Apophisschlange in der Unterwelt. Griechische Entsprechung(en): Typhon Zahl: 15 Abstammung Geb   ∪  …
Weiterlesen
Nephtys

Ägyptische MythologieNephtys

Nephtys war die Göttin der Magie und die Ehefrau des Seth. Sie betrog ihren Ehemann mit Osiris. Aus dieser Verbindung ging die Schakalgottheit Anubis hervor: der Führer der Seelen in die Unterwelt. Griechische Entsprechung(en): Hekate…
Weiterlesen

Mythen / LegendenMythologie und Symbolismus

Der Begriff Mythologie (griech. μυθοι, „Geschichten“) bezeichnet die Gesamtheit der Mythen eines Volkes oder eines bestimmten Kulturraums. Oft werden darin literarische, religiöse, sowie kulturwissenschaftiche Konstrukte, oder aber Geschichten aus der Sagenwelt historisch systematisiert. Mythen unterteilen…
Weiterlesen

Schwerter im TarotZwei der Schwerter im Tarot

Frieden, Gleichgewicht, Ruhe, Vertrautheit, Zweideutigkeit, Wankelmut, schwacher Widerstand, Unvereinbarkeit von Gegensätzen Beschreibung: Die Widersprüchlichkeit vieler Situationen wird im Tarot symbolisiert durch die Karte der zwei Schwerter. Diesen Gegensätzen begegnet man im Leben immer wieder. Ein…
Weiterlesen