Erzengel Kamael in der Kabbala

כמאל

Du zertrennst das Meer durch dein Kraft und zerbrichst die Köpfe der Drachen im Wasser. Du zerschlägst die Köpfe des Leviathan und gibst sie zur Speise dem Volk in der Einöde.

– Psalm 74:13-14

Sephirah:

Geburah

Spirituelle Erfahrung:

Der Hüter der Erlösung und der Befreiung.

Bedeutung:

Der Gestrenge Gottes

Zahl:

Numerologie der Fünf - 5

Cordovero-Farben:

Rot, Gold

Engelschor:

Seraphim
שרפים

Die feurigen Schlangen.

Dienstengel:

Yechuyah, Lehachiah, Kaveqiah, Menudael, Aniel, Chaumiah, Rehauel, Yaytzael

Symbole:

Ein mächtiger Krieger steht in einem Streitwagen und hält ein Schwert in seiner Rechten. Als Banner trägt er das Bild der fünfblättrigen Rose.

Eigentlich könnte man Kamael, auch Camael oder Chamuel, als die kriegerischen Aspekte des Göttlichen begreifen, denn er personifiziert die göttliche Gerechtigkeit. Kamael ist der Erzengel der Leviathan in Schach hält, denn das Ungeheuer ist dafür verantwortlich, dass die Menschen gezüchtigt werde, denn es verschlingt die Seelen der Sünder am jüngsten Tag.

Seine Wohnstatt ist die Sefira Geburah. Er ist der Hüter der Erlösung und der Befreiung. Seine Zahl ist die Fünf und sein hebräischer Name bedeutet "Der Gestrenge Gottes". Damit steht er für Stärke als auch für Strenge. Seine Farben leuchten wie die goldene Morgenröte (nach Cordovero).

Ihm ist die Engelsschar der Seraphim שרפים untergeordnet, welche sich als feurige Schlangen zeigen.

Man kann ihn sich auch als einen mächtigen Krieger vorstellen, der in einem Streitwagen steht und ein Schwert in seiner Rechten hält. Als Banner trägt er das Bild der fünfblättrigen Rose.

Lebensbaum der Kabbala

(Schaubild ist klickbar)

Kabbala-Lebensbaum - ewigeweisheit.de

BITTE BEWERTEN  

Provenexpert

BUCHTIPP

Lehrbuch der Kabbala: Strukturprinzipien des Göttlichen

Johan von Kirschner

Das Wort Kabbala steht für das Empfangen einer Geheimlehre. Diese Lehre gründet auf der esoterischen Tradition der jüdischen Tora. Die Kabbala ist jedoch ein Einweihungsweg für Menschen jeden Glaubens.

Ursprünge der kabbalistischen Tradition sind Jahrtausende alt und wurzeln im alten Ägypten und Babylon. Im Mittelalter wurden die mündlichen Äußerungen der historischen Kabbala-Meister niedergeschrieben. So entstand der esoterische Textkorpus dieser universalen Lehre.

Neben ihren magischen Aspekten, ist die Kabbala eine zeitlose Weisheitslehre und ein esoterisches System zur Erkenntnis Gottes, der Natur und des Menschen.

Mit diesem Buch wird ein Gesamtwerk der Kabbala vorgelegt. Es ist ein Kompendium der zentralen Gesichtspunkte der esoterischen Tradition im Judentum. Das theoretische Gedankengebäude, wie auch die magischen Methoden der Kabbala-Tradition, werden in diesem Buch ausführlich beschrieben.

Mehr als 3000 Mal verkauft!

Auf Amazon.de ansehen ► Hier im Shop ansehen ►