Ares

Griechische MythologieAres

Er ist der Gott des schrecklichen Krieges und des blutigen Massakers. Er gehörte zu den zentralen Gottheiten in des griechischen Pantheon und wird als wilder, nicht zu bändigender Kriegsgott beschrieben. Ares fand Gefallen an Gewalt…
Weiterlesen
Ra

Ägyptische MythologieRa

Ra ist die göttliche Verkörperung der Sonne selbst. Durch ihn wird alles Leben auf der Erde erhalten. Seine Symbol ist ein Falkenkopf auf dem eine Sonnenscheibe steht. Griechische Entsprechung(en): Helios Zahl: 6 Abstammung Ursprungsgottheit
Weiterlesen
Osiris

Ägyptische MythologieOsiris

Osiris ist der Gott der Totenwelt, als auch Fruchtbarkeitsgott. Er wurde von seinem Bruder Seth getötet. Diese Tat rächte sein Sohn Horus, das Kind, das er mit Isis, seiner Schwestergattin zeugte. Griechische Entsprechung(en): Zeus, Hades…
Weiterlesen
Isis

Ägyptische MythologieIsis

Isis war die Fruchtbarkeits- und Mondgöttin der alten Ägypter. Sie war die Schwestergattin des Osiris und die Mutter des Lichtgottes Horus. Sie wiederbelebte den getöteten Osiris. Griechische Entsprechung(en): Aphrodite, Selene Zahl: 7 Abstammung Geb  …
Weiterlesen
Seth

Ägyptische MythologieSeth

Seth war der Gott der Finsternis und der Zerstörung. Gleichzeitig käpfte er aber an der Seite des Sonnengottes Ra gegen die Apophisschlange in der Unterwelt. Griechische Entsprechung(en): Typhon Zahl: 15 Abstammung Geb   ∪  …
Weiterlesen
Nephtys

Ägyptische MythologieNephtys

Nephtys war die Göttin der Magie und die Ehefrau des Seth. Sie betrog ihren Ehemann mit Osiris. Aus dieser Verbindung ging die Schakalgottheit Anubis hervor: der Führer der Seelen in die Unterwelt. Griechische Entsprechung(en): Hekate…
Weiterlesen
Thoth

Ägyptische MythologieThoth

Thoth war der Gott des Mondes, der Magie, der Wissenschaften, der Sprache und des Buchwesens. Er war auch der Heiler mittels dessen das Auge des Horus geheilt wurde. Er gilt auch als Gott der Alchemie.…
Weiterlesen
Das Auge des Horus - Rodurago Network

Ägyptische MythologieHorus

Horus war der Gott des Lichtes und wurde als Falke symbolisiert. Er war der eingeborene Sohn der nach dem Tod seines Vaters geboren wurde und den Tod des Osiris rächte. Er ist auch der Gott,…
Weiterlesen
Anubis

Ägyptische MythologieAnubis

Anubis war der Gott der Unterwelt und Seelenführer der Toten. Er wurde durch einen Schakal verkörpert. Er war auch der Gott, der die Herzen der Toten auf der Waage der Maat beim Totengericht wog. Griechische…
Weiterlesen
Hathor

Ägyptische MythologieHathor

Hathor war die Muttergöttin und wurde auch als Kuh dargestellt. Sie war auch Totengöttin, Göttin der Liebe, der Schönheit, des Tanzes, der Kunst und der Musik. Griechische Entsprechung(en): Demeter Zahl: 4 Abstammung Ra
Weiterlesen

Mythen / LegendenDas Griechische Pantheon

Mit den Göttern entstand die Welt. Das war der Glaube der alten Griechen. So waren Chaos, Erde und Himmel personifizierte Gottheiten, aus denen alle weiteren Formen des Seins entstanden. Daher die zahlreichen Mythen, die dieses…
Weiterlesen
Amun

Ägyptische MythologieAmun

Amun ist Wind- und Fruchtbarkeitsgott der alten Ägypter. Gleichzeitig war er aber auch der Gott des Unsichtbaren und Vater des Weltschöpfers Ptah. Griechische Entsprechung(en): Zeus Zahl: 4 Abstammung Ra
Weiterlesen
Ptah

Ägyptische MythologiePtah

Ptah war der Hauptschöpfergott und Erdgott der alten Ägpyter. Aus ihm ging der Sonnengott Ra hervor. Die Welt entstand durch sein Wort. In Memphis war er auch Schutzgott der Handwerker und von seinem Namen kommt…
Weiterlesen
Sechmet

Ägyptische MythologieSechmet

Sechmet war die Göttin des Krieges, der Krankheit aber auch der Heilung. Sie war eine Wüstengottheit, die als Löwin verkörpert wurde. Griechische Entsprechung(en): Ares Zahl: 5 Abstammung Ra
Weiterlesen
Maat

Ägyptische MythologieMaat

Maat war die Göttin der Wahrheit und der Gerechtigkeit. Mittels ihrer Feder wurden die Herzen der Verstorbenen beim Totengericht aufgewogen. Griechische Entsprechung(en): Dike Zahl: 2 Abstammung Ra
Weiterlesen

Mythen / LegendenDas Ägyptische Pantheon

Für die alten Ägypter war alles Leben im Land von Khemet heilig (Khemet ist der alt-ägyptische Name Ägyptens: schwarzes Land). Zusammengezählt verehrte man im alten Ägypten weit mehr als tausend Götter. Der griechische Reisende Herodot berichtete über…
Weiterlesen

Initiation im MithraskultDer Perser im Mithraskult

Perses Die Stufe des Persers, muss der Rest einer Anschauung innerhalb des ursprünglichen Mithrasdienstes der persischen Kultgenossen gewesen sein, die den eingeweihten Fremdling dann eben zum Perser werden ließ. Auf dieser Einweihungsstufe wurden dem Mysten orientalische…
Weiterlesen

Mythen / LegendenMythologie und Symbolismus

Der Begriff Mythologie (griech. μυθοι, „Geschichten“) bezeichnet die Gesamtheit der Mythen eines Volkes oder eines bestimmten Kulturraums. Oft werden darin literarische, religiöse, sowie kulturwissenschaftiche Konstrukte, oder aber Geschichten aus der Sagenwelt historisch systematisiert. Mythen unterteilen…
Weiterlesen
Mond

PlanetenMond in der Astrologie

Der Mond umkreist die Erde in einem mittleren Abstand von etwa 384000 km. Dabei wendet er uns immer dieselbe Seite zu. Er umkreist uns inerhalb von ca. 27,5 Tagen. Wahrscheinlich entstand der Mond durch eine…
Weiterlesen

Schwerter im TarotAss der Schwerter im Tarot

Geistige Klarheit, Glück, Vorstellungskraft, Liebe, Kraft, Triumph, Eroberung, Hass, Sorge Beschreibung: Das Schwert übernimmt im Tarot die Herrschaft der Luft. Klarheit im Denken und die bewusste Wahrnehmung, dafür steht das Ass der Schwerter. Auf der…
Weiterlesen

Schwerter im TarotZwei der Schwerter im Tarot

Frieden, Gleichgewicht, Ruhe, Vertrautheit, Zweideutigkeit, Wankelmut, schwacher Widerstand, Unvereinbarkeit von Gegensätzen Beschreibung: Die Widersprüchlichkeit vieler Situationen wird im Tarot symbolisiert durch die Karte der zwei Schwerter. Diesen Gegensätzen begegnet man im Leben immer wieder. Ein…
Weiterlesen

Schwerter im TarotDrei der Schwerter im Tarot

Irrtum, Kummer, Trauer, Unbarmherzigkeit, Nachdenken, Studium Beschreibung: Diese Karte steht für den seelischen Schmerz, denn es fliesst kein Blut. Das Beschäftigen mit diesem Schmerz bedeutet zugleich dessen Heilung. Trotzdem ist diese Tarotkarte eine der wohl…
Weiterlesen

Schwerter im TarotVier der Schwerter im Tarot

Waffenstillstand, Ruhe nach Streit, Rückzug, geistige Anstrengungen, Konzentration Beschreibung: Die Vier der Schwerter zeigt einen liegenden Menschen über dem sich an der Wand drei Schwerter befinden. Wie eine gegossene Statue liegt er auf einem Podest.…
Weiterlesen

Schwerter im TarotSechs der Schwerter im Tarot

Neue Situationen, Neue Ufer, Alltagssorgen überwinden Beschreibung: Drei Menschen befinden sich auf der Karte der sechs Schwerter in einem Boot. “Auf zu neuen Ufern” wäre eine beliebte Redewendung, die dieser Karte des Tarot entspricht. Zwei…
Weiterlesen

Schwerter im TarotSieben der Schwerter im Tarot

Betrug, Schwindel, Diebstahl, Fahnenflucht Beschreibung: Diese Karte zeigt einen listigen Menschen, der in der rechten Hand zwei Schwerter, in der linken drei Schwerter hält, während zwei Schwerter hinter ihm stehen. Die Bildfigur geht einen großen…
Weiterlesen

Schwerter im TarotAcht der Schwerter im Tarot

Geduld, Sich zusammenreißen, Ausdauer, gezielter Krafteinsatz, Hemmungen, Schüchternheit Beschreibung: Die Acht Schwerter zeigt eine gefesselte Person. In ihrem Hintergrund befinden sich acht nebeneinander gereihte Schwerter. Sie hat ihre Augen verbunden. Es fehlt sowohl an der…
Weiterlesen

Schwerter im TarotNeun der Schwerter im Tarot

Gebundene Hände, Alpträume, Sorgen, Angst Beschreibung: Eine Person wacht aus einem schrecklichen Traum auf. Dahinter sind an der schwarzen Wand neun Schwerter des Schicksals angebracht (auf ihrer Decke lassen sich astrologische Symbole entdecken). Der Morgen…
Weiterlesen

Schwerter im TarotZehn der Schwerter im Tarot

Einschneidende Ereignisse, Verrat, Untergang Beschreibung: Die 10 der Schwerter ist eine drastisch anzusehende Tarotkarte. Aber steht sie für die Hoffnung in der Hoffnungslosigkeit. Eine von 10 Schwertern durchbohrte Person, liegt wie festgenagelt da. Eine überdeutliche…
Weiterlesen