Dialog - ewigeweisheit.de

MeditationDialog und Meditation

Wir sind oft in unseren Gedanken überall, doch es gelingt uns eher selten im Jetzt, im Hier, das zu überdenken, was gerade aktuell bewerkstelligt werden will. Das heißt, dass wir uns erinnern an Vorgefallenes von…
Weiterlesen
Lichtspektrum - ewigeweisheit.de

TheosophieEine kleine Esoterik des Lichts

Licht enthüllt die Herrlichkeiten der äußeren Welt. So etwa verleiht das Licht den Dingen Schönheit, enthüllt Schönheit, doch vermag auch deren Gegensätze zu offenbaren. Licht zeigt sich und die Dinge eben so, wie sie sind.…
Weiterlesen
Thich Nhat Hanh - ewigeweisheit.de

BuddhismusEin Nachruf auf Thich Nhat Hanh

Einer der einflussreichsten buddhistischen Mönche der Welt verstarb im Januar 2022: Thich Nhat Hanh. 39 Jahre verbrachte er im Exil, doch wurde in dieser Zeit zu einem der einflussreichsten Persönlichkeiten des Buddhismus weltweit. In der…
Weiterlesen
Hadschi Bektasch Veli - ewigeweisheit.de

SufismusDer älteste Sufi Anatoliens

Hadschi Bektasch Veli war ein direkter Nachfahre des islamischen Propheten Mohammed (as). Vielen gilt er heute als Begründer des Alevitischen Glaubens. Als weiser Sufi führte er einst in Anatolien seine Anhänger zu einer außergewöhnlichen Mystik…
Weiterlesen
Rembrandt: Alter Gelehrter beim Studium - ewigeweisheit.de

KabbalaWas ist die Kabbala?

Wer schon einmal das Wort Kabbala gehört hat, kam damit vielleicht in Berührung, als er von den jüdischen Gelehrten im mittelalterlichen Europa hörte: In Schwarz gewandete Rabbiner mit langen weißen Bärten, deren freundliche Augen unter…
Weiterlesen
Odins Wilde Jagd - ewigeweisheit.de

Mythen / LegendenDie zwölf Rauhnächte

Am 21. Dezember fängt die Wintersonnenwende an: Ab da bewegt sich die Sonne, über drei exakt gleich lange Tage hinweg, auf der selben Bahn über den Himmel. Daher auch rührt die lateinische Bezeichnung Solstitium, der…
Weiterlesen
Das Abaton im Asklepios-Tempel von Epidauros - ewigeweisheit.de

HeilungHeilkraft des Tempelschlafs

Für die Menschen der Antike waren körperliche Leiden und psychische Störungen untrennbar miteinander verbunden. Krankheitssymptome verstand man darum als besondere Merkmale dafür, was den Zusammenhang der Wirkungen beschrieb von Äußerem und Innerem, von Leib und…
Weiterlesen

Veränderung im LebenWege aus einer Krise

Wie gejagt, rasen wir oft durch den Tag, zwischen vermeintlich wichtigen digitalen Erledigungen und unseren tagtäglichen Verpflichtungen. Es scheint, als bliebe da kaum Zeit jenen Quellen nachzuspüren, die zur Erfüllung unserer Bedürfnisse verwendet, zu unserem…
Weiterlesen

SufismusNicht sorgen. Froh sein!

Der indische Mystiker und Guru Meher Baba sagte einst über sich, er sei der Avatar, der sich vor ihm auf Erden inkarnierte – als Rama, Krishna, Zarathustra, Buddha, Jesus und Mohammed. Ob er es wirklich…
Weiterlesen
gold

MeditationDie Erfüllung eines Wunsches im Jetzt

Das Wort »Ritual« ruft in einem Assoziationen wach, die mit besonderen, vielleicht überweltlichen Kräften in Zusammenhang stehen. Oft sind damit bestimmte Handlungen verbunden, wo man etwa an eine Priesterschaft denkt, die in lange Roben gekleidet,…
Weiterlesen

GedichteFebruarabend

Einsamer Vogel Kahle Kronen. Jede Minute Dämmern neue Farben Alles ändert sich Nichts bleibt. Die Schönheit vergeht Doch auch alles Dunkelgrau.
Weiterlesen
Enso-Symbol im Zen - ewigeweisheit.de

BewusstseinTritt ein ins Zen

Im 9. Jahrhundert lebte ein junger Mönch namens Kyoscho, der sich in die Lehre begab, bei dem Zen-Meister Genscha. Als die beiden eines Tages durch den nahegelegenen Wald, am Hang eines Berges spazierten, war Kyoscho…
Weiterlesen

SufismusAuch dies geht vorbei

Im Werk des persischen Dichters Fareduddin Attar finden wir die alte Sufi-Geschichte von einem König, dessen Gefühlswelt heftig schwankte, zwischen glühender Begeisterung und dunkler Hoffnungslosigkeit. Selbst kleinste Ereignisse in seinem Leben, riefen heftige Emotionen in…
Weiterlesen

Veränderung im LebenDas Leben: Ein Tänzer

In den spirituellen Traditionen des Westens und des Ostens, bedeuten schwere Lebenskrisen eigentlich etwas ganz anderes als das, als was man sie vielleicht persönlich empfindet. Und was für die persönliche Erfahrung gilt, das trifft auch…
Weiterlesen
Nikolai Ge: "Was ist Wahrheit?" - ewigeweisheit.de

PhilosophieKraft der Wahrheit

Alles das ist, ist eigentlich wahr. Wir nehmen wahr. In der Mystik der alt-vedischen Brahmanen-Religion verehrte man, was man da schlicht als »Das Wahre« bezeichnete. Es künden davon die 3.000 Jahre alten Mahanarayana-Upanischaden, in denen…
Weiterlesen
Seele - ewigeweisheit.de

TheosophieDas Schicksal der Seelen im Jenseits

Platons Hauptwerk »Der Staat« schließt mit einem recht ungewöhnlichen Diskurs. Es geht da um das Leben der Seelen im Kosmos nach dem Tod. Über viele Jahrhunderte hinweg, sollte die darin beschriebene, außergewöhnliche Fabel das religiöse und…
Weiterlesen
Ausschnitt aus der Sternkarte Planisphæri cœleste von Frederik de Wit

GnosisChristus und das Sternbild der Fische

In den ersten Jahrhunderten nach der Zeitenwende, entstand, wie es scheint, im ägyptischen Alexandria das christliche Symbol des Fisches, das zu den ältesten Allegorien des Christentums zählt. Vermutlich ergab sich dieses Gleichnis aus den Anfangsbuchstaben…
Weiterlesen