TheosophieDer König der Welt: Sanat Kumara

Einst wirkten die sieben Söhne Brahmas im Geschehen der irdischen Schöpfung mit. Die Theosophie nennt sie die drei esoterischen und vier exoterischen „Herren der Flamme“. Sie sind identisch mit den sieben Dhyani Buddhas östlicher und…
Weiterlesen

SufismusEine Sufi-Erzählung über das Böse

Eine der genialsten Metaphern in der Geschichte der Religionen, erzählen seit Jahrhunderten die Sufis in ihren geheimen Kreisen. Da wird zuerst die Frage gestellt, was es mit den jenem Wutvolk auf sich hatte, das seine Gotteslästerer…
Weiterlesen
Hazret Ali

SufismusRitterlichkeit als höchstes Ideal im Sufitum

Wie im Westen gibt es auch im islamischen Orient eine ritterliche Tradition. Sie beruht auf drei Grundpfeilern: Rücksichtnahme, Selbsthingabe und Ergebenheit. Danach richtet ein junger Ritter sein rechtschaffenes Leben aus: als Helfer der Schutzlosen und Unglücklichen. Er…
Weiterlesen
Irminsul - ewigeweisheit.de

Mythen / LegendenIrminsul: Sinnbild der Weltsäule

Die alten Sachsen verehrten als Heiligtum eine große Säule: Irminsul. Vermutlich ragte sie einst bei den Externsteinen im Teutoburger Wald zum Himmel. In ihr verehrten die sächsischen Germanen den Weltenbaum Yggdrasil. Über der Irminsul beobachtete man den…
Weiterlesen
Robbert Fludd: Mikrokosmos Mensch als Spiegelbild des Makrokosmos - ewigeweisheit.de

MeditationVom Aufstieg der Seele

Den Wunsch mit göttlichen Wesen in Verbindung zu treten hegen wohl jene, die mit den Themen der Chaldäischen Orakel vertraut sind. Es wäre aber zu behaupten vermessen, die Inhalte dessen mit einem kleinen Artikel wie…
Weiterlesen
Chandra der Mondgott - ewigeweisheit.de

VedantaSoma: Rauschtrank der Götter

Das iransiche Avesta, das heilige Buch des Zoroastrismus, erwähnt einen besonderen Lebenstrank: den Haoma. Ihn trank der Heilige Dschamschid aus seinem magischen, aus sieben Ringen verfertigten Kristallbecher: dem Dschame Dscham. Der indische Rig-Veda nennt dieses besondere Elixier „Soma“ – ein leuchtender Himmelssaft, durch den,…
Weiterlesen

GedichteGedanken

Wohin steuert die Weltgesellschaft? Über das folgende Gedicht bin ich vor kurzem gestolpert, bei der Recherche nach einem Gegenwartsthema: Wohin steuert die moderne Gesellschaft zur Zeit? Künstliche Intelligenz, menschliche Zellen wachsen in Petrischalen, Gesichtserkennungssoftware und…
Weiterlesen
Pfingsten - ewigeweisheit.de

Glaube und SpiritualitätEsoterik des Pfingstfestes

Am 50. Tag nach Ostern feiern die Christen das Pfingstfest. Der Name „Pfingsten“ ist hervorgegangen aus der entsprechend alt-griechischen Bezeichnung pentekoste, „fünfzigster (Tag)“. An diesem Tag ergoss sich der Heilige Geist über die Apostel Christi,…
Weiterlesen

HeilungDie Sonne: Urkraft allen Lebens

Nach wissenschaftlichem Verständnis lässt sich die Kraft der Sonne durch Formel und Maß erklären. Man weiß ihre immensen Ausmaße, ihre riesige Masse und Lichtkraft zu beschreiben. Den Alten waren darüber hinaus aber Eigenschaften der Sonne…
Weiterlesen

Yoga-SutrasYoga-Sutras des Patanjali

Die Yoga-Sutras sind das philosophische Werk eines Weisen, den manche den Vater des Yoga nennen: Patanjali. Zumindest im Westen, gehört er zu den bekanntesten Yogameistern vedischer Klassik. Patanjali verfasste in seinem Werk einen Leitfaden für Weisheitssuchende.…
Weiterlesen

Yoga-SutrasYoga-Sutras des Patanjali – Kapitel IV

  Über das Erreichen von Freiheit und All-Einheit   1. Die spirituell-psychischen Meister-Fertigkeiten, können entweder angeboren sein, durch bestimmte Rauschmittel erzeugt, durch Worte entfacht, durch Enthaltsamkeit geboren oder durch Konzentration entfesselt werden. 2. Die Umwandlung…
Weiterlesen
Beltane - ewigeweisheit.de

PaganismusBeltane: Siegesfest der Sonne

Wenn vor 2000 Jahren das Sternbild der Plejaden, kurz vor Sonnenaufgang am Morgenhimmel aufleuchtete, zeigte das den Beginn des keltischen Jahres an: man feierte Beltane. So wie das winterliche Samhain ein Fest des Todes und der…
Weiterlesen

TarotGeschichte des Tarot

Die aus alter Zeit stammenden Bilder des Tarot sind voller Andeutungen und Geheimnisse. Es sind esoterische Symbol-Schlüssel, mit denen sich dem Suchenden die esoterischen Wissenschaften der Numerologie, Kabbala, Astrologie und Hermetik eröffnen. Der vielgestaltige Symbolgehalt…
Weiterlesen

TarotDas Tarot als Orakel

Was sind Orakel? Heute sprechen Bewusstseinsforscher von einem Bereich des Daseins, den sie das »Unbewusste« nennen – in dem es keine Zeit gibt und Wissen nicht durch bestimmte Bilder begrenzt ist. Die archaischen Völker sprechen…
Weiterlesen

Numerologie und ZahlenmystikZahlensystem nach Cheiro

Cheiro war der Künstlername des irischen Astrologen, Okkultisten und Handlesers William John Warner (1866-1936). Aus der Zahlenlehre der alten Chaldäischen Sterndeuter entwickelte Cheiro sein eigenes numerologisches System. Damit konnte er Namen und Geburtsdaten numerologisch und astrologisch…
Weiterlesen

3 Phasen des Opus MagnumNigredo in der Alchemie

Die Nigredo, vom lateinischen „niger“, „schwarz“, ist die erste Stufe im Großen Werk (Opus Magnum) bei der Bereitung des Steins der Weisen. Symbolisiert durch die sol niger, die Schwarze Sonne. Man nennt diese Stufe auch den „Schwarzen Raben“.…
Weiterlesen

3 Phasen des Opus MagnumAlbedo in der Alchemie

Tauet, ihr Himmel von oben und der Regen bringe herab den Gerechten, die Erde tue sich auf und bringe Heil – Jesaja 45:8 Die albedo, lateinisch „Weißung“, ist die zweite Hauptstufe des Opus Magnum bei der Bereitung des Steins der…
Weiterlesen

3 Phasen des Opus MagnumRubedo in der Alchemie

Die Rubedo, lateinisch „Rötung“, ist die höchste und letzte Stufe im großen Werk (Opus Magnum) bei der Bereitung des Steins der Weisen. Die alten Alchemisten dachten sich einen roten Drachen, der gegen sich selbst wütet und in einem heftigen Prozess…
Weiterlesen

Christliche MystikDas ewige Leben und die Rose

Die Blätter der Rose entsprechen dem äußeren Menschen. Ihre Knospe dem Inneren. Der äußere Mensch ist was sich in der Welt verstrickt, mit all den Irreleitungen, Krankheiten und der Eifersucht, dem Streben nach Macht und nach Habsucht. Das…
Weiterlesen
Der Prophet Mani - ewigeweisheit.de

Glaube und SpiritualitätWer war der Prophet Mani?

Die Religion der Manichäer beanspruchte für sich, eine abschließende Offenbarung zu sein. Ihr Prophet Mani verkündete in seiner dualistischen Gnosis die Lehre einer kosmischen Koexistenz von Gutem und Bösem. In mythenreicher Sprache verbreitete Mani eine…
Weiterlesen
Perle - ewigeweisheit.de

Christliche MystikDas Lied von der Perle

Der ursprüngliche Titel dieses wunderschönen Gedichts ist uns heute leider nicht mehr bekannt. Der alternative Titel »Die Hymne der Seele« deutet bereits an was der Inhalt dieses alten Textes ist. Als »Das Lied von der Erlösung« gab…
Weiterlesen

Die Acht Glieder des YogaAsana: Haltungen

Asanas sind die Sitz- und Stehhaltungen im Yoga. Viele Yoga-Praktizierende wissen vom achtgliedrigen Yoga-Pfad aber garnicht, sondern verstehen unter Yoga das, was man als Asana und Pranayama bezeichnet. Bevor sich jedoch der wahre Yogi mit…
Weiterlesen

Die Acht Glieder des YogaDhyana: Meditation

Während man sich im Dharana auf die Chakras konzentriert, ist Dhyana reine Meditation, wo sich auch das Bewusstsein der Chakras auflöst. Doch diese Stufe, auf dem Yoga-Weg, sollte keineswegs dem Dharana vorweggenommen werden. Vielmehr dient…
Weiterlesen