Ein Beschützer und Wächter an den himmlischen Toren bin ich, die zu dem Throne Gottes führen. Der Älteste der Tage auch bin ich, da ich von Gott zuallererst entsandt, worauf die ganze Schöpfung der ganzen…
Aus dem Gälischen, bis heute in Schottland gesprochen, stammt ein alt-keltisches Wort, dessen innere Bedeutung auf den praktischen Weg einer Initiation hindeutet: Wyda – »Durch den Schleier gehen«. Das steht für die Kunst, nicht verhaftet…
Es gibt eine Einheit alles Seienden. Was in der Welt existiert, ist ein Teil davon und damit gleichzeitig auch eins mit ihm. In der folgenden Meditationsübung wollen wir versuchen diese Einheit in unserem Geiste zu…
In der Symbolsprache der heiligen Schriften unserer Welt, in Märchenerzählungen, Mythen und Sagen finden sich Sinnbilder, die unserem menschlichen Bewusstsein helfen sich zu strukturieren. Wer schon einmal die Bilder des Tarot betrachtete, aber vermisste keine…
Ich betrachte die Lichtwelt. Ich schaue dorthin, wo die Sonne aufgeht, wo sich das Tagsein fortsetzt. Die Sonne ist mir ein Wegweiser, jeden Tag und jedes Jahr. Natürlich sind Abenddämmerung und Sonnenuntergang ebenso erhaben. Durch…
Geld ist wichtig um ein einfaches irdisches Leben zu führen, worin der menschliche Körper ja das Fahrzeug unserer Seele bildet. Er will ernährt, bekleidet, beschützt und gepflegt werden, um bestenfalls ein Werkzeug zu sein für…
Im Glauben der Gnostiker trägt der Mensch in sich einen göttlichen Funken, der aus dem Gottesreich in die materielle Welt hinabfiel. Ein Mensch der in diese Welt kommt fühlt sich von ihm angezogen und nimmt…
Es ist nicht all zu lange her, da machte ich eine Reise mit dem Ziel in Verbindung zu treten mit verschiedenen Sufi-Orden in der alten Stadt Istanbul. Ich wohnte dort damals in Üsküdar, auf der…
Mystik zu erfahren ist ein Wunsch, der in jedes Menschen Herz eingetragen ist, ganz gleich, welcher Religion er auch angehört. Eher ginge es jemandem, der solch erhabenen Wunsch hegt, darum, zu dieser Dimension jenseits der…
Dharma steht seit alter vedischer Zeit für ein universales, kosmisches Gesetz, das im Zentrum der indischen Religionen des Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus und Jainismus steht. Doch die Bedeutungen des Wortes »Dharma« erstrecken sich über ein weit…
Plotin (205-270) war ein Philosoph der hellenistischen Tradition, der seine Ausbildung im ägyptischen Alexandria erfuhr, als Schüler des autodidaktischen Philosophen Ammonius Saccas (†243). Er verstand sich als Platoniker, als solcher er auch bis ans Ende…
Um die Jahrhundertwende vom 17. auf das 18. Jahrhundert, lebte der japanische Zen-Meister Hakuin Ekaku. Man pries ihn überall wegen seines reinen und frohen Lebenswandels. In dem Dorf in dem er lebte, dort wohnte auch…
Wir sind mehr als unsere Körper: Wir sind Bewusstsein – ewig und frei. Dieses Bewusstsein wird von einer spirituelle Lebensenergie genährt, die weit stärker wirksam ist, als die meisten Menschen glauben. In Indien nennt man…
Wissen kann sich durch Zeit bedingt entwickeln oder jenseits aller Zeit bestehen. In ersterem Fall geht es um eins, dass sich stetig weiterentwickelt: Das ist das weltliche Wissen. Was davon gestern erkannt wurde, reicht aber…
Die griechischen Wörter für den Stern, »Astron«, und für die Weisheit, »Sophia«, bilden die Bezeichnung Astrosophie, einer Weisheit der Sterne also, die zudem eng verbunden ist mit der Lehre von der Reinkarnation. Als eines der…
Als ich eines schönen Nachmittags im Herbst einmal im Südwesten Deutschlands spazieren ging, ereignete sich eine ganz einfache Begebenheit, die in mir jedoch einen erkenntnisreichen Gedanken auslöste: Zeiten des Übergangs bringen ihre Hürden und Schwierigkeiten…
Eine Mondenfinsternis kommt zu Stande, wenn sich die Erde zwischen Sonne und Mond bewegt. Dann sieht man den rot gefärbten Schatten der Erde auf dem Mond, weshalb auch die Rede ist vom Blutmond. Blutmond, da…
Sonnenfinsternisse ereignen sich immer zu Neumond, wo der Erdtrabant zwischen Erde und Sonne steht. In der Astrologie repräsentiert die Sonne unsere Wünsche, Ziele und unser äußeres Selbst. Sie steht also für unsere Persönlichkeit, unseren Selbstausdruck…
Es ist weitaus wichtiger, unserem Nächsten zu helfen, doch auch viel schwieriger, als uns so ganz erhabene Ziele zu setzen, mit denen wir große Veränderungen in der Welt bewirken wollen, die dann zu einem besseren Leben…
Für mein Denken hast du alles Wertvolle gesehen, Alle Freude und so viel Gutes, wie ein Mensch nur wissen kann, Wenn du in seiner Macht wärest, der hier unten Der hier unten der Ehre gerechter…
An jedes Herz, das der süße Schmerz bewegt, Und dem diese Worte nun gebracht werden können Zur wahren Deutung und zum freundlichen Gedenken, Sei gegrüßt im Namen unseres Herrn, der die Liebe ist. Von jenen…
Sie wunderschön gestaltete Frau, Dass mir ein Dankeschön von ihr zuteilwerde! Ich räume ihrem lieblichen Körper viel Wertschätzung in meinem Lobgesang ein. Gern möchte ich allen dienen, Doch habe ich mir diese eine ausgesucht. Ein…
Freudig in der Liebe, mache ich mein Ziel Immer tiefer in der Freude zu sein. Die vollkommene Freude ist das Ziel für mich: Darum fordere ich für mich die vollkommenste Dame. Ich habe ihre Augen…
Liebe ist Sehnsucht und Sehnsucht, der Schmerz des Getrenntseins. Keine Krankheit ist reich genug für den Kummer des Herzens, Das Wehklagen eines Liebenden übertrifft alle anderen Schmerzensschreie. Die Liebe gleicht der königlichen Schwelle, über die…
Sie reisten, Als die dunkle Nacht Ihren Vorhang heruntergelassen hatte. Und ich sagte zu ihr: »Erbarmen mit einem leidenschaftlichen Liebhaber, Verstoßen und verzweifelt, Den die Begierden eifrig umfangen, Und auf den gerichtet sind rasende Pfeile,…
Arabische Liebesdichtung und der platonische Eros: Sie verschmolzen ab dem 9. Jahrhundert in zahlreichen Gedichten, erst in islamischen Kulturkreisen, später auch im Gesang der Troubadoure und Minnedichter zu einer höfischen Liebeslyrik. Bewusst entsagungsvolle Verse der…
Ureinwohner Nordafrikas sind die Berber, deren religiösen Vorstellungen sowohl Einflüsse aus alt-ägyptischen Göttervorstellungen besitzen, doch ebenso inspiriert sind vom Judentum, von alt-tunesischen Bräuchen wie auch von der Mythologie Iberiens und Alt-Griechenlands. Bis heute bewohnen die…
Bis vor nicht all zu langer Zeit befand sich in der Londoner Westminster Abbey ein großer Stein, der den unteren Teil des Thrones bildete, auf dem man Königin Elisabeth II. krönte: Ein steinerner Quader mit…
Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Legen Sie ihre Hände in den Schoß, vor oder neben sich. Schließen Sie die Augen. Sie nehmen sich nun einmal eine kurze Auszeit. Atmen Sie dreimal tief ein…
Der Begriff des Dao bildet den Kern der Weisheitslehren des chinesischen Weisen Laotse. Sein Daodejing, eine umfangreiche Spruchsammlung, beschreibt einen universalen Humanismus und den Weg eines tugendhaften Lebens. Niemand aber weiß wirklich, wer Laotse eigentlich…
Alles was unsere Augen an Licht empfangen, wandelt unsere Psyche um, in erkennbare Darstellungen dessen was wir da sehen. Unsere Wahrnehmung aber neigt dazu das so Gesehene sofort in Formen zu überführen, die bereits bekannten…
Wie kaum ein anderes Symbol beinhaltet das der Schlange einen ganz reichen Schatz an Bedeutungen, dessen Inhalte mindestens ebenso vielfältig sind wie die der Sonne. Auch wenn der deutsche Genus sowohl für Schlange und Sonne…
Als ich diese Muster in der Al-Hambra in Granada (Andalusien, Spanien) fotografierte, hatte ich noch nichts über den Begriff »Kathim« (siehe unten) gewusst. Ich war nur beeindruckt von diesen Darstellungen, zusammengesetzt aus Linien bzw. geometrischen…
Das sogenannte »Schwarze Land am Nil« steht im Zentrum der hermetischen Tradition: Alt-Ägypten. Wer sich dieser »Hohen Kunst« ergeben hat, weiß sehr wohl, dass das Wesen seines okkulten Schaffens, in diesem Land seinen Ursprung hat…
Jeder erlebt Phasen emotionaler Belastung. Bei manchen sind solche Probleme nur von kurzer Dauer. Dann ist keine Behandlung erforderlich. Anderen jedoch kann eine Gesprächstherapie wirklich helfen, ihre Gefühlswelt zu harmonisieren und möglicherweise neue, günstige Lebensperspektiven…
Für die Gemeinschaften nordamerikanischer Ureinwohner spielen Totempfähle eine zentrale Rolle. Ihre archaische Symbolik ist eine Verschmelzung aus fantastischen Bildern, die aus der Kultur ihrer Vorfahren stammen und für ihren Glauben wichtig sind. Es sind Holzpfähle,…
Viele spirituell gesinnte Menschen halten den aus Indien stammenden Jiddu Krishnamurti für einen der wichtigsten Weisheitslehrer des 20. Jahrhunderts. Seine lebenspraktischen Lehren nämlich behielten bis heute ihre Wichtigkeit, im Denken des Abendlandes. Er selbst fühlte sich keiner religiösen,…
Es ist wichtig, sich gelegentlich mit anderen darüber auszutauschen, was man derzeit über das Weltgeschehen erfährt. Dabei sollte es aber vielleicht weniger um persönliche Ängste und Wut gehen, sondern eher darum, was diese Krise der…
Einerseits bilden die Zahlen das, was wir bereits in der Grundschule über sie lernten: Sie bilden Mengen und ein System Dinge zu ordnen. Ihrer inneren Bedeutung nach aber bilden sie, als elementare Wesenheiten, reale Existenzen,…
Im vergangenen Jahrhundert fanden verschiedene Denker zu einer neuen Weltanschauung, die heute geläufig ist als »Integrale Theorie«. Es ist eine Theorie darum, da sie versucht eine umfassende Perspektive zu eröffnen, auf die Bewusstseins-Entwicklung des Menschen…
Kontakt Telefon: +49 (0)1575 – 905 3697 Email: astrologieschule-seidel@gmx.de Web: www.astrologieschule-seidel.de Buch Der Geist und die astrologische Wirklichkeit (erschienen im Novalis Verlag) Durch die Arbeit mit seinen Klienten und Workshop-Teilnehmern, wie auch seinen…
Tariqa: Die Sufi-Bruderschaft meines spirituellen Weges Der Naqshbandi-Haqqani Sufi-Orden geht zurück auf den 2014 verstorbenen Sheikh Nazim Adil Al-Haqqani. Seine und die Mission seiner Nachfolger ist die Verbreitung der Sufi-Weisheiten. Diese sind: Die Schaffung einer…
Zeit und Raum bilden das Gewebe unseres Denkens. Alles woran wir denken ist entweder im Jetzt, war gewesen oder bezieht sich auf unsere Pläne und Hoffnungen für die Zukunft. Und doch sind Zeit und Raum…
Seit alter Zeit verehrt man in den spirituellen Traditionen die Bedeutung der Sterne, als Sinnbilder himmlisch-heiliger Licht- und Geisteskräfte. Verschiedene Astralkulte praktizierte man hierzu in der Antike, aus denen schließlich das hervorgehen sollte, woraus dann…
Wer sich die Numerologie der Zahl Vier in den westlichen Traditionen einmal genauer ansieht, dem dürfte auffallen, wie viele Beziehungen da bestehen, zwischen Himmlischem, Geistigem, Seelischem und Organischem. Es scheint, als regiere ein Gesetz dieser…
Es geht unbedingt darum, aus einer Vernunft heraus Entscheidungen zu fällen. Man legt sich auf etwas fest, man ent-scheidet sich für einen Weg, mit dem man eins wird, um sich auf ihm fortbewegen zu können.…
Tagungsort: Gruppe / Loge Blavatsky in Berlin, Stiller Raum im Treff, Kiezoase, Barbarossastraße 65, 10781 Berlin, Beginn: 19:00 Uhr Web: theosophie-in-berlin.jimdofree.com Die Theosophische Gesellschaft hat sich in den vergangenen 147 Jahren ihres Bestehens, über weite…
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich an einem schönen Ort in der Natur. Da kommt jemand auf Sie zu, der Ihnen in seinen offenen Händen verschiedene Baumsaaten anbietet. Greifen Sie zu? Angenommen ja: Wenn…
Der Kreis ist ein Symbol für den Lebensodem, der die Zyklen unserer Organe antreibt, durch den unsere Lunge Sauerstoff aufnimmt, der durch unser Herz ins Blut gebracht, in den Stoffwechselkreislauf strömt. Diesem zyklischen Lebensodem wurden…
Es finden sich in den west-östlichen Weisheitslehren viele gute Ansätze, um die Wirklichkeit des Lebens zu erklären. Und das auch, wenn es um Fragen der eigenen Befindlichkeit geht. Darum ist es wichtig, dass solch Weisheiten…